unerhört! Nie mehr radlos – Gemeinsam unnterwegs in die Zukunft I LIVE-DISKUSSION

Podcast
unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig
Audio-Player
  • 01_radiofabrik unerhört 12062025 Nie mehr radlos - Gemeinsam unnterwegs in die Zukunft I LIVE-DISKUSSION
    29:25
audio
29:25 Min.
unerhört! Stadtführungen Teil 2 I Führunsgwechsel im Rockhouse I Unterwegs mit vier schottischen Scouts
audio
29:25 Min.
unerhört! Stadtführungen Teil 1 I Arkadenkultur 2025 I Die letzten Kriegstage im Pinzgau
audio
30:00 Min.
unerhört! Supergau Festival: DIE ANHÖRUNG I Kabarettist Romeo Kaltenbrunner im Interview
audio
1 Std. 29:25 Min.
unerhört! SPEZIAL: Livediskussion zur ÖH-Wahl 2025

unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig

Donnerstag, 12. Juni 2025 ab 17.30 Uhr

Nie mehr radlos – Gemeinsam unterwegs in die Zukunft I LIVE-DISKUSSION

Die aktuelle Ausgabe von unerhört! widmet sich aktuellen und zukunftsweisenden Mobilitätsfragen in der Stadt Salzburg. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie nachhaltige, smarte und sozial gerechte Verkehrslösungen aussehen können – und welche konkreten Projekte heute schon in Umsetzung sind.

Diskussionsthema:
„Gemeinsam unterwegs in die Zukunft – Bausteine für eine neue Mobilität in Salzburg“

Gemeinsam mit den Gästen im Studio spricht unerhört!-Redakteurin Micha Hoppe über:

  • Mobility Points und ihre Rolle im Verkehrskonzept von morgen

  • Carsharing und Fahrradverleih als Alternativen zum Privat-PKW

  • Stadtplanung im Zeichen der Mobilitätswende

  • Politische Rahmenbedingungen und gesellschaftliche Herausforderungen

Zu Gast im Studio sind:

Mag. Josef Reithofer (© Stadt Salzburg/Rocio Escabosa)

Mag. Josef Reithofer
Arbeitet im Amt für Stadtplanung und Verkehr der  Stadt Salzburg und ist dort zuständig unter anderem für Smart-City-Projekte.

Er berichtet über das Vorzeigeprojekt ZeCaRe II in der Friedrich-Inhauser-Straße. Hier werden CO₂-Emissionen durch ein innovatives Energiekonzept, ökologische Baustoffe und ein integriertes Mobilitätsangebot deutlich reduziert. Der dort eröffnete erste Mobility Point verbindet E-Auto, Lastenrad, E-Bikes, E-Scooter und Anhänger als gemeinschaftlich nutzbare Alternativen zum eigenen Auto.

Peter Weiss wird ebenfalls im Studio zu Gast sein (© KPÖ+ Salzburg)

Peter Weiss
War über 30 Jahre Radverkehrskoordinator der Stadt Salzburg und ist heute Gemeinderat in Salzburg für die KPÖ+.

Er bringt seine langjährige Erfahrung in der Radverkehrsplanung mit in die Diskussion ein. In der Elisabeth-Vorstadt initiierte er über das dortige Bewohner-Service einen kostenlosen Lastenradverleih. In Zukunft möchte er zentrale Teile des Salzachplans umsetzen – darunter die Verbesserung des Radwegs beim Müllner Steg – und ein modernes Car- und Bikesharing-System unter dem Namen S-Bike etablieren.

 

Moderation/Technik der Sendung: Micha Hoppe, Susi Huber
Redakteur*innen: Micha Hoppe

Unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig – jeden 2., 4. und 5. Donnerstag ab 17:30 Uhr, Wiederholungen Freitag ab 07:30 & 12:30 Uhr

Schreibe einen Kommentar