Hip-Hop im Wandel – Grazer Perspektiven

Podcast
Szene Talk
Audio-Player
  • Szene Talk #1
    84:51

Szene Talk #1: Hip-Hop im Wandel – Grazer Perspektiven

Radio Helsinki hat in seinen 30 Jahren stets die lokale subkulturelle Szene unterstützt – on und off air!
Im Jubiläumsjahr ‘’30 Jahre Radio Helsinki’’ starten wir nun mit einer neuen Reihe, den Szene-Talks. Live im Funkhaus Foyer und live on Air geht es um Musik aus unterschiedlichen Richtungen sowie kulturpolitische Themen – alles, was die Szene bewegt.

Zum Auftakt hosted Thomas Paier (Sendung: Gen Z | Nach Y kommt Z) am 23.05.2025 den ersten Szene-Talk zum Thema: ‘’Hip-Hop im Wandel – Grazer Perspektiven’’.

Thematisch blicken wir in die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Hip-Hop Szene in Graz. Was für Herausforderungen gab es bzw. gibt es noch immer? Welche Möglichkeiten bietet Hip-Hop und was bedeutet der Begriff wirklich. Gab es Verbindungen zwischen Radio Helsinki und der Musikszene? Ein lokaler subkultureller Szene-Talk mit interessanten Gäst:innen:

  • Manuel „Da Bürgermasta“ Pölzl – DJ, Tänzer, Moderator, Entertainer, Four Elements, Hip-Hop Head
  • Stephanie Gaberle, freie Journalistin bei Volume, The Message Magazine, Rhymetime Wien, Moment Magazin, Gründerin von Catcalls of Leoben
  • René Lukas aka. strange, Obmann vom Hip-Hop Label Kopfherzhand, Veranstalter vom Moonshinerz Festival und Moonshine Cypher, Hip-Hop Artist,
  • Benjamin Riegler aka. Al Pone, Obmann vom Hip-Hop Label Pulverfass, Mitveranstalter vom Third Culture Event, Hip-Hop Artist
  • Moderation: Bettina Kummer, DJ, Obfrau vom Grauton Kulturverein (Greynote), Ausbildung zur Kulturmanagerin bei Radio Helsinki
  • Moderation: Thomas Paier, Sendungsmacher bei Radio Helsinki mit drei Sendungen: Gen Z | Nach Y kommt Z, bum bum tschack x Gen Z, Partygarnele. Mitglied des Radio Helsinki Programmrat

Bild im Beitrag (c) Michael Fasching

 

Schreibe einen Kommentar