Konfliktforscher im Gespräch

Podcast
Radio AugartenStadt. Die Sendung des Aktionsradius Wien
Audio-Player
  • Konfliktforscher im Gespräch
    57:00

Die 7. Salzburger Friedenstagung war dem Thema „Raus aus der Erschöpfung“ gewidmet. Welche gesellschaftliche Lösungsstrategien können wir angesichts von zunehmenden Kriegen und Krisen anpeilen? Welche Erfahrungen und Erkenntnisse der Konflikt- und Friedensforschung eröffnen uns Wege, um uns gemeinsam gestärkt für Alternativen des Wandels einzusetzen?  Der Konfliktforscher Friedrich Glasl berichtet im Gespräch mit Andrea Hiller von seiner Erfahrung zu „Selbsthilfe in Konflikten“, wie es zur Entwicklung seines 9-stufigen Eskalationsmodelles in Konflikten kam und was sich daraus für eine friedenspolitisch orientierte gesellschaftliche Praxis ableiten lässt. Ergänzend dazu spricht Friedensforscher Thomas Roithner über zivilgesellschaftliche Alternativen zum gängigen Modell nur Waffen und Soldaten in Kriegsgebiete zu schicken. Dazu entwarf er als Vertreter des internationalen Versöhnungsbundes gemeinsam mit ICAN Austria – Kampagne zur Abschaffung von Nuklearwaffen – ein Paper zur „Österreichischen Friedensstrategie“ unter dem Motto „Sicherheit neu denken“.

Friedensbüro Home

 

Schreibe einen Kommentar