Die Wilden Alten – die kreative Eingreiftruppe zur Rettung der Welt
DWA – SPUREN – SUCHE
Die wilden Alten erkunden ihre Heimat
Im Zusammenhang mit der szenischen Bühnencollage „NIE WIEDER“ anlässlich des Gedenkjahres 2025 „80 Jahre Befreiung von Faschismus und Krieg“, recherchierten die wilden Alten Kriegsgeschehnisse der letzten Kriegswochen in ihrer unmittelbaren Heimat. Sie besuchten Plätze ihrer Eltern und Großeltern, sprachen mit Zeitzeugen und entdeckten nicht nur Angenehmes….
Faschismus ist nicht fern von uns, irgendwo weit weg, sondern auch hier in unserer Heimat, in unserer Nachbarschaft.
Umso wichtiger ist es, darüber zu sprechen, alle erinnerten Geschichten zu hören und den gemeinsamen Nenner zu finden. Ebenso wesentlich ist der Fokus auf all die couragierten Helfer und Helferinnen zu richten, die trotz der wissenden Gefahren, in den letzten Kriegswochen Juden und Jüdinnen beistanden, anderen Menschen das Leben zu retten suchten.
Die wilden Alten: Otto, Gabriele, Margarita, Michaela, Monika, Christian, Margarita, Gertrud, Hannes, Anneliese, Erika, Willi, Brigitte, Alois, Iris, Hemma, Sepp, Christoph, Werner, Andrea
Redaktion: Andrea
Regie: Otto
Schnitt: Otto, Andrea
Song Of Hope: Friedl Schroeter/ Rob Merget
Großartige Sendung, liebe Andrea!
Gratulation!
Lieber Otto, danke DIR herzlich.
Danke, Andrea, für diese berührende Sendung!
… Danke, ohne euch wäre sie nicht wie sie ist…
Ich bin begeistert von der perfekten Präsentation und den berührenden Details in der Zusammenstellung der einzelnen Beiträge.
danke, lieber Willi. LG Andrea