„Tiefsitzende Vorurteile, die sich über die Zeit nicht verändert haben“. Zur Situation der Roma in Europa

Podcast
Radio Stimme
Audio-Player
  • „Tiefsitzende Vorurteile, die sich über die Zeit nicht verändert haben". Zur Situation der Roma in Europa
    60:00
audio
57:02 Min.
[encore] The Art of Revolution
audio
59:06 Min.
Pro Choice: der Kampf um reproduktive Gerechtigkeit
audio
1 Std. 00 Sek.
Radikalisierter Konservatismus – was passiert gerade in der österreichischen und deutschen Politik?
audio
1 Std. 01:08 Min.
Alle Kraft für was Besseres!

Seit den 1990er Jahren wird am 8. April der internationale Tag der Roma begangen. An diesem Tag, dem Jahrestag der ersten internationalen Roma-Versammlung am 8. April 1971, machen Roma in ganz Europa auf Misstände im Umgang mit der Minderheit aufmerksam. Radio Stimme hat aus diesem Anlass mit Barbara Liegl, Geschäftsführerin von Zara, über ihren Workshop „Roma. Diskriminierungsmuster und Situation in Europa“ gesprochen

Weitere Sendungsthemen:
– Zur Anerkennung der Roma als Volksgruppe
– Gipsy-Info

(Gestaltung: Alexandra Siebenhofer, Paul Scheibelhofer, Gerd Valchars)

Schreibe einen Kommentar