Online Bekanntschaften

Podcast
en-gen
  • Online Bekanntschaften
    34:39
audio
29:02 Min.
Kino an Orten, an denen Jugendliche leben
audio
22:00 Min.
*peppa-interkulturelles mädchenzentrum
audio
32:17 Min.
Digital Generations-Fachtagung und Medienpreis zum Thema Medienpädagogik
audio
32:24 Min.
Max Lalouschek von der Piratenpartei Österreichs im Gespräch
audio
27:16 Min.
Elternlan-Game Workshops für Eltern
audio
26:01 Min.
Tag der Vielfalt spezial: Diskriminierung in der Schule
audio
27:14 Min.
Tag der Muttersprachen 2009
audio
32:20 Min.
Mädchenfunk zum Thema *Heldinnen!?*
audio
29:41 Min.
Stitch it-radical?!
audio
35:08 Min.
Machinima-Filme aus Computerspielen

Zum zweiten mal hintereinander war Stephan Blecher zu Gast bei n-gen. In dieser Sendung geht es um das Wer Wann Wie und Warum des Kennenlernens im Internet.

Zuerst gibt es einen Überblick wie sich Leute zu Beginn des Online-Zeitalters trafen und wie sich die Kommunikationsmöglichkeiten im Laufe der Zeit erweitert haben. Zuerst gab es nur Mailboxen und heute existieren Programme wie Icq mit mehreren Millionen Mitgliedern.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt im Bereich Partnersuche im WWW. Hier gibt es die unterschiedlichsten Ansätze z.B.: die klassische Kontaktanzeige ins Netz übertragen oder die Bewertung von Fotos um gleich „ein Auge auf den anderen zu werfen“ 🙂

Wer selbst mal eine Kontaktanzeige ins Netz stellen will oder sich überzeugen will was für fesche Leute solo sind soll einfach mal die Links zum Thema testen.

http://www.love.at
http://www.mysexyface.at
http://www.40fieber.com
http://www.websingles.at

Schreibe einen Kommentar