Kann ich meine Daten überhaupt noch schützen? (Erich Moechel)

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
Audio-Player
  • 2013SEP18_vonunten_datenschuetzen
    11:32
audio
30:00 Min.
„Meine Augen und Nieren sind kaputt seit der JA Karlau“ – Martin | Deutschland streicht Gelder für Seenotrettung
audio
30:00 Min.
„Wir wollen nicht, dass kleine Kinder in Graz obdachlos sein müssen“ – Nicola Baloch
audio
29:22 Min.
Kommentar der Redaktion Situation in Graz | „Auch Gefängnisinsassen haben Menschenrechte“ – Missstände in der JA Karlau
audio
27:41 Min.
In Gedenken an die Toten und im Mitgefühl mit den Hinterbliebenen

Die Enthüllungen über das Ausmaß der Spionage der NSA und anderer Geheimdienste wurden in den letzten Monaten oft thematisiert. Auch in „Von Unten“ gab es bereits eine Serie über die Arbeit von Geheimdiensten.
Für den heutigen Beitrag hat Redakteur Martin den österreichischen Experten Erich Möchelvon ORF.at interviewt, der sich eingehend mit Datenschutz und Überwachung beschäftigt. Neben Details zur Überwachung und die Repression durch Behörden geht es um die Frage, was daran so bedenklich ist und wie Betroffene sich etwas besser schützen können.

Wer sich weiter über Schutzmöglichkeiten informieren möchte, kann das z. B. auf der Seite der Press Freedom Foundation oder auf der Seite http://www.prism-break.org tun bzw. selbst über starke Verschlüsselung recherchieren.

Schreibe einen Kommentar