Acme.Nipp-on-AiR: THE COMPONIST IS SPEAKING – A PORTRAIT ABOUT CHRISTIAN BRUHN (17. Oktober 2013, #54)

Podcast
Acme.Nipp-on-AiR
Audio-Player
  • 17Oktober2013AcmeNipponAiR
    61:26
  • 2013.10.17_2300.00-2359.25__Acme_Nippon_new
    61:46
audio
1 Std. 01:10 Min.
Acme.Nipp-on-AiR: LET'S LOOK INTO THE SUMMER SEASON 2025 (3. Juli 2025, #655)
audio
1 Std. 41 Sek.
Acme.Nipp-on-AiR: PLAYING ALL THE CLASSICS IN ANIME (26. Juni 2025, #654)
audio
1 Std. 01:14 Min.
Acme.Nipp-on-AiR: REDOING DOKOMI INTERVIEWS LET'S GO (19. Juni 2025, #653)
audio
1 Std. 01:41 Min.
Acme.Nipp-on-AiR: THE 2025 DOKOMI SHOW WITHOUT DOKOMI INTERVIEWS (12. Juni 2025, #652)

Am 26. September 2013 hatte ich die Ehre, Christian Bruhn, seines Zeichens Komponist von Schlagern wie den Bossa Nova, Liebeskummer lohnt sich nicht, Marmor Stein und Eisen bricht, aber auch von Anime-Openings wie Heidi, Wickie und die starken Männer, Captain Future, Alice im Wunderland und einigen mehr zu interviewen.

Im Interview, dass in ein Portrait über das Werk des Komponisten eingebettet wurde, sprachen Sascha Sierk und Christian Bruhn dabei nicht nur über das Werk des Künstlers, von Heidi bis Oliver Stern, sondern auch über die Einschätzung des Komponisten über die GEMA, deren Aufsichtsratsvorsitzender er 18 Jahre lang war.

Aufgezeichnet im Live-Verfahren am 4. Oktober 2013 von 1 bis 2 Uhr nachts.

Schreibe einen Kommentar