DDr. Gerald Hüther – „Salutogenese und Selbstheilung“

Podcast
Fokus Wissen
Audio-Player
  • DDr-GeraldHüther_Salutogenese-und-Selbstheilung_vom20151103_01-17-42
    77:42
audio
53:02 Min.
Podiumsdiskussion: Im Auge der Infodemie
audio
29:31 Min.
KI und Aktivismus – Über die Möglichkeiten und Grenzen von Widerstand im Zeitalter von Big Tech
audio
33:00 Min.
Offene Daten – öffentlicher Wert?
audio
24:44 Min.
Datendiskriminierung –zum Filtern von Mensch und Maschinen

DDr. Gerald Hüther spricht zum Thema Salutogenese und Selbstheilung. Es ist dies ein Vortrag im Rahmen der Reihe: „Wie gelingt das gute Leben“, aufgezeichnet am 3. November 2015 im Bildungshaus Schloss Puchberg. Markus Rapold war für das Freie Radio Freistadt vor Ort.

DDr. Gerald Hüther ist ein deutscher Neurobiologe und Autor populärwissenschaftlicher Bücher und anderer Schriften. Hüther arbeitete und publizierte bis 2005 auf dem Gebiet der experimentellen Hirnforschung. Gerald Hüther plädiert für eine Neuausrichtung der Biologie im 21. Jahrhundert. Annahmen wie die von der Konkurrenz als Triebfeder der Evolution sollten hinterfragt werden. Das Zerlegen von Organismen in seine Einzelteile führe nicht dazu, zu verstehen, was Leben ist. Es reiche nicht, Lebewesen nur als Objekte zu sehen, sondern auch als Subjekte mit Intentionen und Bedürfnissen. Es gelte, sich in die Lebewesen hineinzuversetzen, das zu sehen, was alles Leben verbindet. Gemeinsam sei allem Leben die Fähigkeit zur Selbstorganisation.

Herzlichen Dank an Josef Hager von zeitfuerbildung.at für die Aufzeichung.

Schreibe einen Kommentar