Lauter Einzelfälle. Die FPÖ und der Rechtsextremismus

Podcast
VON UNTEN im Gespräch
Audio-Player
  • VUiG_Lesung_Lauter Einzelfälle
    60:01
audio
1 Std. 00 Sek.
ÖH-Wahlen 2025 – Stimmen, Positionen, Widersprüche
audio
50:12 Min.
„Die größte Gefahr für die Umwelt ist das Desinteresse“ – Umweltanwältin Ute Pöllinger
audio
46:52 Min.
Lücken im Gedenken - über queere Biografien im Nationalsozialismus
audio
1 Std. 00 Sek.
„The system was constructed just to kill them, and I don’t want them to die.“ – Ein Bericht aus Lesbos

Am 23. Oktober 2018 wurde zur Lesung in den Volksgartenpavillon geladen. Die Broschüre „Die FPÖ und der Rechtsextremismus. Einzelfälle und Serientäter“ wurde vom Mauthausenkomitee Österreich herausgegeben. Die zweite aktulisierte Ausgabe ist im Juli 2018 erschienen.

Durch den Abend führten Werner Anzenberger, Bund Sozialdemokratischer FreiheitskämpferInnen Landesverband Steiermark und Heimo Halbrainer, KZ-Verband Steiermark.

Musikalisch umrahmt wurde die Lesung von Woody’s Machine. An diesem Abend in der Formation mit Wolfgang Schnelzer und Paul Kindler.

Aus dem Ankündigungstext zur Lesung:
„Vor der Nationalratswahl im Oktober 2017 hat das Mauthausen Komitee Österreich über 60 rechtsextreme Aktivitäten von FPÖ-Politikern dokumentiert. Seit Dezember 2017 ist die FPÖ Regierungspartei. Hat sie sich seither gemäßigt? Ist die Zahl der rechtsextremen Aktivitäten in ihren Reihen seither gesunken? Allein bis Mai 2018 sind fast 40 weitere „Einzelfälle“ dokumentiert.“

Werner Anzenberger eröffnet den Abend gleich mit einem Beispiel eines Einzelfalles. Erst anschließend kommen einführende Worte zur Lesung.

Gelesen von:
Werner Anzenberger, Bund Sozialdemokratischer FreiheitskämpferInnen Landesverband Steiermark
Heimo Halbrainer, KZ-Verband Steiermark

Musik: Woody’s Machine
Paul Kindler – Vocals, Banjo, Gitarren
Wolfgang Schnelzer – Vocals, Gitarren, Mandoline, Waschbrett, Harps

Infos und kostenloser download der Broschüre: https://www.mkoe.at/

Abschließend ein Zitat von Woody Guthrie: „Take it easy, but take it“
Frei übersetzt: „Geh´s gemütlich an, aber GEH´S an!

Schreibe einen Kommentar