Widerstand gegen Atomwaffen! Hiroshima Gedenktag 2019 am Stephansplatz in Wien Teil 1

Podcast
trotz allem
Audio-Player
  • HiroshimaGedenktag2019
    56:54
audio
56:58 Min.
Peacewave Festival am 21. APRIL 2025 in Wien mit Friedensmarsch und Lichtermeer am Heldenplatz - Interview
audio
57:00 Min.
"Zukünftige Herausforderungen für die Verkehrsinfrastruktur" VCÖ Fachveranstaltung Teil 2
audio
56:55 Min.
VCÖ-Fachveranstaltung "Zukünftige Herausforderungen für die Verkehrsinfrastruktur Teil 1
audio
56:32 Min.
March for Science am 7.3.2025 Wien

Hiroshima und Nagasaki mahnen! Am 6. und 9. August 1945, wurden die ersten beiden Atombomben gegen Menschen eingesetzt. 300.000 Menschen starben unmittelbar danach, bis heute leiden ebensoviele an den Spätfolgen.

Die Wiener Friedensbewegung veranstaltet jedes Jahr (seit Beginn der 80-er Jahre) gemeinsam mit der Hiroshima-Gruppe Wien die traditionelle Veranstaltung zum Gedenken an die Opfer der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki.

Die Lehre von Hiroshima und Nagasaki bleibt aktuell: weg mit allen Atomwaffen, keine Militarisierung des Weltraumes, keine Militärblöcke, Frieden durch Abrüstung, soziale Gerechtigkeit und internationale Solidarität, nie wieder Krieg!“ Text von: hiroshima.at

Gedenktag zu den Atombombenabwürfen über Hiroshima am 6. August 1945.
Gedenkveranstaltung um 18 Uhr am Wiener Stephansplatz anschließend Laternenmarsch zum Teich vor der Karlskirche.
#nuclearban #Atomwaffen #Hiroshima #Atomwaffenverbot

Schreibe einen Kommentar