Identitären-Zentrum bei Gleisdorf – Lokalaugenschein und Kommentar

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
Audio-Player
  • IdisOetschGleisdorf
    05:17
audio
30:00 Min.
„Meine Augen und Nieren sind kaputt seit der JA Karlau“ – Martin | Deutschland streicht Gelder für Seenotrettung
audio
30:00 Min.
„Wir wollen nicht, dass kleine Kinder in Graz obdachlos sein müssen“ – Nicola Baloch
audio
29:22 Min.
Kommentar der Redaktion Situation in Graz | „Auch Gefängnisinsassen haben Menschenrechte“ – Missstände in der JA Karlau
audio
27:41 Min.
In Gedenken an die Toten und im Mitgefühl mit den Hinterbliebenen

Von Erinnerung und Widerstand aus der Nazi Zeit zu einer Initiative aus der Südoststeiermark, die sich dem selben Thema verschrieben hat.
“Zukunft braucht Erinnerung”, so nennt sich dort ein Verein, der immer wieder Veranstaltungen organisiert, um den Opfern der Nazi-Gewaltherrschaft zu gedenken. Auch, um die Bevölkerung aufmerksam zum machen. Auf drohende Wiederbetätigung. Letzte Woche widmete sich der Verein einem aktuellen Thema: den als rechtsextrem eingestuften Identitären. Diese haben sich in Eichkögl, einer kleinen Gemeinde im Süden von Gleisdorf, ein Haus gemietet. Aus diesem Anlass wurde Walter Ötsch eingeladen, um über Fakten und Hintergründe der Gruppierung zu sprechen. VON UNTEN war vor Ort und bringt einen Kommentar.

1 Kommentare

  1. Hallo Wolfgang,
    ich danke dir sehr herzlich für deine ausgezeichnete Arbeit!!!!
    Toll wie du den Bogen spannst, ich bin inhaltlich ganz bei dir.
    Mit besten Grüßen
    Wolfgang

    Antworten

Schreibe einen Kommentar