Identitären-Zentrum bei Gleisdorf – Lokalaugenschein und Kommentar

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
Audio-Player
  • IdisOetschGleisdorf
    05:17
audio
30:00 Min.
„Ich kann seither nur noch ein bis zwei Stunden am Stück schlafen“ – Hausdurchsuchungen in der linken Szene | Kulturland retten!
audio
26:38 Min.
„We also have a right to live!“ - Massaker an Alewit:innen in Syrien | Omas gegen Rechts zur Landtagssitzung
audio
30:00 Min.
8. März Demo in Graz | „Eine unabhängige Kultur gehört zu einer funktionierenden Demokratie“ - IG Kultur Steiermark
audio
30:00 Min.
PeriFeri - Seit 10 Jahren gegen Verschleppung und Zwangsheirat

Von Erinnerung und Widerstand aus der Nazi Zeit zu einer Initiative aus der Südoststeiermark, die sich dem selben Thema verschrieben hat.
“Zukunft braucht Erinnerung”, so nennt sich dort ein Verein, der immer wieder Veranstaltungen organisiert, um den Opfern der Nazi-Gewaltherrschaft zu gedenken. Auch, um die Bevölkerung aufmerksam zum machen. Auf drohende Wiederbetätigung. Letzte Woche widmete sich der Verein einem aktuellen Thema: den als rechtsextrem eingestuften Identitären. Diese haben sich in Eichkögl, einer kleinen Gemeinde im Süden von Gleisdorf, ein Haus gemietet. Aus diesem Anlass wurde Walter Ötsch eingeladen, um über Fakten und Hintergründe der Gruppierung zu sprechen. VON UNTEN war vor Ort und bringt einen Kommentar.

1 Kommentare

  1. Hallo Wolfgang,
    ich danke dir sehr herzlich für deine ausgezeichnete Arbeit!!!!
    Toll wie du den Bogen spannst, ich bin inhaltlich ganz bei dir.
    Mit besten Grüßen
    Wolfgang

    Antworten

Schreibe einen Kommentar