An Evening with Jerry Herman – Der Mann, der „I Am What I Am“ schrieb.

Podcast
Radio Positiv
Audio-Player
  • Radio Positiv - 2020 02 20
    57:00
audio
56:56 Min.
Interview mit Natalie Halla (Regisseurin) und Manizha Bakhtari (Diplomatin) – Film: Die letzte Botschafterin
audio
54:09 Min.
Interview mit Markus Kuntke (REWE, LGBTIQ-Netzwerk „di.to. – different together“) – Vielfalt unter Druck.
audio
57:00 Min.
Radio Positiv Musikmarathon – Musik pur! Folge 03|25: Queer Power
audio
54:41 Min.
Interview mit Wiltrut Stefanek (Obfrau Selbsthilfeverein PULSHIV) – Leben mit HIV

Jerry Herman? Da klingelt es bei kaum einem. Doch spätestens wenn man „Hello, Dolly“ und „La Cage aux Folles“ hinzufügt, dann wissen die meisten Bescheid. Denn Gerald „Jerry“ Herman, der am 26. Dezember 2019 in Miami im Alter von 88 Jahren gestorben ist, schrieb mit diesen immens starken Titeln 1964 und 1983 zwei der berühmtesten Broadway-Musicals überhaupt.
Wir widmen die heute Sendung diesem unvergleichlichen Komponisten und Texter, der offen schwul war und sogar während der Aids-Krise offen mit seiner HIV-Infektion umging, die er überlebte.
Natürlich haben wir in der Sendung jede Menge Musik.

Unser besonderer Dank geht an Bernd Freimüller, für seine Expertise und Vorschläge zur Musikauswahl sowie an Eva Koschuh, Volksoper Wien und Veit Georg Schmidt, Buchhandlung Löwenherz, für deren Hilfe bei der Vorbereitung zu dieser Sendung.

 

Schreibe einen Kommentar