In dieser Sendung geht es um ein soziologisches bzw. moralphilosophisches Werk von Zygmunt Bauman (GB) mit dem Titel „Modernity and the Holocaust“. Nach einer kurzen Autorenbiographie wird auf Themen wie Grausamkeit, Entmenschlichung, Rationalität und Ethik, Moral und Modernität, Medizinalisierung des rassistischen Diskurses, Neigung zur Gewalt, Konformität und Gehorsam eingegangen. Auch das Modell der „Stufen eines sozialen Vernichtungsprozesses“ nach Raul Hilberg findet Erwähnung.
Beitrag
Buchrezension: Zygmunt Bauman – Modernity and the Holocaust
Einbetten
Kopiere diesen Code, um den Player in deine Website einzubinden.
Anpassen
Vorschau
Audio-Player
-
Rezension: Zygmunt Bauman - Modernity and the Holocaust
Medieninhaber
Station
Produziert
07. April 2011
Veröffentlicht
07. April 2011
Redakteur:innen
David Koppensteiner
Themen