Radio Netwatcher vom 27.6.2011 – Wer beschützt das Internet?

Podcast
Radio Netwatcher
Audio-Player
  • Netwatcher_20110627
    59:59
audio
30:46 Min.
BBA Livestream-Video von Youtube weltweit gesperrt worden - jetzt spricht Georg Markus Kainz über Contentfilter und anderen Fragen
audio
1 Std. 56:45 Min.
20181025 Mitschnitt BBA Gala 2018 mit MusikAUDIO_CC by-nc 4.0 netwatcher24.tv
audio
1 Std. 00 Sek.
Radio Netwatcher vom 25.8.2017 – Hauke Löffler - Einführung in Go (GPN11) [letzte Folge Radio Netwatcher]
audio
1 Std. 00 Sek.
Radio Netwatcher vom 18.8.2017 – Fit mit Neti: New Running Music for 2017 #67

Wer beschützt das Internet?
Utl.: Kritische Informationsinfrastruktur auf dem Prüfstand

Diskussion im Rahmen des ISPA Forums 2011:

Während konventionelle Angriffe auf Österreich in der Sicherheitsdoktrin der Bundesregierung als „unwahrscheinlich“ eingestuft werden, werden Angriffe auf die strategische Infrastruktur als bedrohlich eingeschätzt. Wie wichtig eine funktionierende Infrastruktur zur Bewältigung von Naturkatastrophen ist, verdeutlichte das Erdbeben in Japan.

– Welche Auswirkungen hätte ein Ausfall des Internets für uns?
– Wie gefährdet ist die Informationsinfrastruktur tatsächlich?
– Wie können wir uns schützen?

Es diskutieren:
· Steve PURSER, Head of Technical Competence Departement European Network and Information Security Agency (ENISA)

· Sabine FLEISCHMANN, Beraterin, ehem. Geschäftsführerin von Sun Microsystems

· Amir HASSAN, Software Developer, Technology Researcher at Metalab

· Roland LEDINGER, Leiter der IKT-Strategie des Bundes im Bundeskanzleramt, Geschäftsführer Plattform digitales Österreich

· Robert SCHISCHKA, Leiter des CERT, Geschäftsführer nic.at

Playlist:
Alexandra Stan – Mr. Saxobeat

Bonustrack:
Mashup-Germany – Ante up to the other side

Schreibe einen Kommentar