20/09/2015 – Whose Story + Futschikato

Podcast
Anarchistisches Radio
Audio-Player
  • 20/09/2015 - Uckermark
    57:50
audio
57:54 Min.
06/04/2025 - Interview zur Repression in Graz & "Über Anarchismus, Judentum und Antisemitismus" (Frederik Fuß)
audio
49:35 Min.
30/03/2025 - Musik und Ankündigungen
audio
55:27 Min.
23/03/2025 – Buchpräsentation „Austrofaschismus und Februarkämpfe“
audio
57:00 Min.
16/03/2025 - Das Erbe der Gewalt (jour fixe initiative berlin)

Diesmal gibt’s Ausschnitte vom Antifa Cafe vom 15. September:

Gedenken und Erinnern als Kämpfe der Gegenwart

Im Herbst 2015 organisiert das Uckermark Gedenkprojekt Wien ein Ausstellung über das ehemalige Mädchen-KZ Uckermark. Die Ausstellung ist die Basis für die Veranstaltungsreihe “Whose Story?” Die Veranstaltungen beschäftigen sich mit den in der Ausstellung dargestellten Teilaspekten und thematisieren ihre Wirkungen bis heute. Das große Thema der Veranstaltungsreihe sind also sogenannte Kontinuitäten von Nazismus. Im Rahmen eines Inputs des Gedenkprojekts und einer Diskussion mit Marika Schmiedt wird das Projekt “ Whose Story?” vorgestellt und aktuelle Gedenkpolitiken am Beispiel der Arbeit der Aktionskünstlerin Marika Schmiedt und dem aktuellen Beispiel des Konflikts um ein temporäres Denkmal für die ermordeten Romnija und Sintezze in Kirchstetten diskutiert.

Schreibe einen Kommentar