Blutspenden – Teil 2

Podcast
Radio Positiv
Audio-Player
  • Mario Lindner 2 ohne Tonausgleich
    56:53
audio
56:56 Min.
Interview mit Natalie Halla (Regisseurin) und Manizha Bakhtari (Diplomatin) – Film: Die letzte Botschafterin
audio
54:09 Min.
Interview mit Markus Kuntke (REWE, LGBTIQ-Netzwerk „di.to. – different together“) – Vielfalt unter Druck.
audio
57:00 Min.
Radio Positiv Musikmarathon – Musik pur! Folge 03|25: Queer Power
audio
54:41 Min.
Interview mit Wiltrut Stefanek (Obfrau Selbsthilfeverein PULSHIV) – Leben mit HIV

In dieser Sendung sprechen wir darüber, warum homo-, bi- und transsexuelle Männer nur Blutspenden dürfen, wenn Sie zwölf Monate lang keinen sexuellen Kontakt hatten. Was liegt dieser Diskriminierung zu Grunde? Wie gehen Betroffene und wir als Gesellschaft damit um? Wie ist die Situation in anderen Ländern und vor allem: wie könnte die Zukunft in Österreich aussehen.

Schreibe einen Kommentar