Meldestelle für Übergriffe auf Journalist*innen

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
Audio-Player
  • Meldestelle für Übergriffe auf Journalist*innen
    09:12
audio
30:00 Min.
„2024 ist ein Mensch pro Stunde im Mittelmeer ertrunken“ – Seebrücke Graz | Türkei – Proteste und Repression
audio
30:00 Min.
„Ich kann seither nur noch ein bis zwei Stunden am Stück schlafen“ – Hausdurchsuchungen in der linken Szene | Kulturland retten!
audio
26:38 Min.
„We also have a right to live!“ - Massaker an Alewit:innen in Syrien | Omas gegen Rechts zur Landtagssitzung
audio
30:00 Min.
8. März Demo in Graz | „Eine unabhängige Kultur gehört zu einer funktionierenden Demokratie“ - IG Kultur Steiermark

„Das Problem ist ein wachsendes“
Zum Tag der Pressefreiheit am 3. Mai präsentierten der Presseclub Concordia und der Verein ZARA – Zivilcourage und Antirassismusarbeit die neu eingerichtete Meldestelle für Übergriffe auf Journalist*innen. Ob im Netz oder auf der Straße: Anfeindungen und Angriffe gegen Journalist*innen nehmen zu und sind leider alltäglich geworden. Sie führen zur Einschränkung von Berichterstattung und damit der Pressefreiheit. Das Ausmaß, die Formen und Inhalte müssen sichtbar gemacht werden. Der Presseclub Concordia und ZARA sehen einen ersten Schritt zur Bewusstseinsbildung in der Dokumentation; sowohl von Online-Angriffen als auch Angriffe im öffentlichen Raum.
VON UNTEN bringt Ausschnitte der Pressekonferenz.

Hier könnt ihr anonym direkte oder beobachtete Angriffe im Netz oder im öffentlichen Raum melden.

Schreibe einen Kommentar