Meldestelle für Übergriffe auf Journalist*innen

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
Audio-Player
  • Meldestelle für Übergriffe auf Journalist*innen
    09:12
audio
30:00 Min.
„Meine Augen und Nieren sind kaputt seit der JA Karlau“ – Martin | Deutschland streicht Gelder für Seenotrettung
audio
30:00 Min.
„Wir wollen nicht, dass kleine Kinder in Graz obdachlos sein müssen“ – Nicola Baloch
audio
29:22 Min.
Kommentar der Redaktion Situation in Graz | „Auch Gefängnisinsassen haben Menschenrechte“ – Missstände in der JA Karlau
audio
27:41 Min.
In Gedenken an die Toten und im Mitgefühl mit den Hinterbliebenen

„Das Problem ist ein wachsendes“
Zum Tag der Pressefreiheit am 3. Mai präsentierten der Presseclub Concordia und der Verein ZARA – Zivilcourage und Antirassismusarbeit die neu eingerichtete Meldestelle für Übergriffe auf Journalist*innen. Ob im Netz oder auf der Straße: Anfeindungen und Angriffe gegen Journalist*innen nehmen zu und sind leider alltäglich geworden. Sie führen zur Einschränkung von Berichterstattung und damit der Pressefreiheit. Das Ausmaß, die Formen und Inhalte müssen sichtbar gemacht werden. Der Presseclub Concordia und ZARA sehen einen ersten Schritt zur Bewusstseinsbildung in der Dokumentation; sowohl von Online-Angriffen als auch Angriffe im öffentlichen Raum.
VON UNTEN bringt Ausschnitte der Pressekonferenz.

Hier könnt ihr anonym direkte oder beobachtete Angriffe im Netz oder im öffentlichen Raum melden.

Schreibe einen Kommentar