Gesamtsendung vom 5.5.2021

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
Audio-Player
  • 2021_05_05_Gesamtsendung
    29:53
audio
30:00 Min.
„Ich kann seither nur noch ein bis zwei Stunden am Stück schlafen“ – Hausdurchsuchungen in der linken Szene | Kulturland retten!
audio
26:38 Min.
„We also have a right to live!“ - Massaker an Alewit:innen in Syrien | Omas gegen Rechts zur Landtagssitzung
audio
30:00 Min.
8. März Demo in Graz | „Eine unabhängige Kultur gehört zu einer funktionierenden Demokratie“ - IG Kultur Steiermark
audio
30:00 Min.
PeriFeri - Seit 10 Jahren gegen Verschleppung und Zwangsheirat

# Aktuelle Meldungen
– Gedenktag gegen Gewalt und Rassismus im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus
– Massive Polizeigewalt bei 1. Mai Demonstration in Wien
– SozialMarie-Preis für Interessensgemeinschaft der 24-Stunden-Betreuer*innen

 

# „Das Problem ist ein wachsendes“ – Meldestelle für Übergriffe auf Journalist*innen
Zum Tag der Pressefreiheit am 3. Mai präsentierten der Presseclub Concordia und der Verein ZARA – Zivilcourage und Antirassismusarbeit die neu eingerichtete Meldestelle für Übergriffe auf Journalist*innen. Ob im Netz oder auf der Straße: Anfeindungen und Angriffe gegen Journalist*innen nehmen zu und sind leider alltäglich geworden. Sie führen zur Einschränkung von Berichterstattung und damit der Pressefreiheit. Das Ausmaß, die Formen und Inhalte müssen sichtbar gemacht werden. Der Presseclub Concordia und ZARA sehen einen ersten Schritt zur Bewusstseinsbildung in der Dokumentation; sowohl von Online-Angriffen als auch Angriffe im öffentlichen Raum. VON UNTEN bringt Ausschnitte der Pressekonferenz.
Hier könnt ihr anonym direkte oder beobachtete Angriffe im Netz oder im öffentlichen Raum melden.

# Menschen auf der Flucht: Die Lage an der Grenze in den Westalpen
Am 23. März wurde das besetzte Casa Cantoniera, ein selbstverwalteter Ort für Menschen auf der Reise im Susatal, geräumt. Was übrig bleibt ist die Grenze – eine Grenze zwischen Italien und Frankreich die inmitten der Westalpen von der Schweiz bis ans Mittelmeer verläuft. Geblieben sind auch diejenigen die, um die Grenze zu beschützen, die Bewegungsfreiheit und Möglichkeiten der Selbstbestimmung anderer Menschen einschränken und verhindern. Auch geblieben sind Menschen die versuchen diese Grenze zu überqueren. Auf der Reise zu Familie, Bekannten, einer besseren Zukunft. Radio Corax hat sich die Lage vor Ort angehört und mit verschiedenen Aktivist*innen aus der Region über die Lage gesprochen.

Vom 14. bis zum 16. Mai findet im Susatal, bei Claviere, ein politisches Camp statt unter dem Namen „Sconfiniamo la Frontiera“ („Lass uns die Grenze besiegen“). Dort soll ein Neuanfang nach dem Verlust des Casa Cantoniera gewagt werden. Informationen zu dem Camp gibt es unter www.passamontagna.info. Das Kollektiv um das Casa Cantoniera schreibt auch unter dem Namen Rifugio autogestito Chez Jesoulx auf Facebook immer wieder Neuigkeiten.

 

# Veranstaltungstipps
– 6.5. 16.30 Uhr: „Nehmt ihr uns eine*, antworten wir alle!“ – Demo gegen 9. und 10. Femizid in Ö
– 7.5. 16 Uhr: Ring radeln für einen fairen Anteil der Straße
– 12.5. ganztags: Radio Helsinki-Sendungsschwerpunkt zum Tag der Pflege
– 24.-29.5.: Summer School Kurse beim Klimacamp

 

 

1 Kommentare

Schreibe einen Kommentar