Blumen für den Poeten – Hommage an Wladimir Wyssozki

Podcast
MONIKAS MUSIKALISCHE REISE – jeden Mittwoch und Freitag 12 Uhr
Audio-Player
  • ORANGE 94.0 Logging 2021-07-28 12:00
    57:07
audio
56:59 Min.
Mitten im Achten - Interview mit Bezirksvorsteher Martin Fabisch
audio
56:45 Min.
Midi musical - AILLEURS - Interview de Francesca Cutarelli
audio
57:01 Min.
Altrove - Klangbilder einer Ausstellung
audio
57:00 Min.
HÖRBAR, SICHTBAR - Internationaler Frauentag 2025

Sendung vom 28.7.2021. Am 28. Juli 1980 wurde Wladimir Wyssozki – Schauspieler, Dichter, Sänger – zu Grabe getragen. Tausende Menschen erwiesen ihm die letzte Ehre.

Die meisten seiner Lieder wurden aufgrund ihres freisinnigen und kritischen Inhalts von offizieller Seite nicht veröffentlicht,  Tonbandmitschnitte seiner Konzerte wurden nach dem Samisdat-Prinzip verbreitet und kursierten millionenfach im ganzen Land.

Wyssozki war vor allem Dichter. Musikalisch wird er unterschiedlichen Genres zugerechnet, z.B. dem Barde-Genre, der viel Ähnlichkeit mit deutschsprachigen Liedermachern aufweist. Andere sehen seinen Schwerpunkt stärker im russischen Chanson beheimatet.

1967 lernte er in Moskau die französische Schauspielerin Marina Vlady kennen, die er 1969 heiratete. In den siebziger Jahren reiste er mit dem Ensemble des Taganka-Theaters mehrmals zu Gastspielen ins Ausland, unter anderem nach Frankreich und in die USA. Am 18. Juli 1980 trat er im Taganka-Theater das letzte Mal in seiner berühmtesten Rolle auf – der des Hamlet. Am 25. Juli, im Alter von nur 42 Jahren, starb Wladmir Wyssozki in seiner Wohnung an Herzversagen.

 

Playlist (Auszug):

Der sentimentale Boxer (О сентиментальном боксёре), Wolfsjagd (Охота на волков), Ich mag es nicht (Я не люблю), 07 (Ноль семь),  La fin du bal / le vol arreté;

O Volode Vysotskom (von Bulat Okudschawa)

 

 

Schreibe einen Kommentar