Das Herbst 2021 Update der Jingles und Zwischentrenner.

Podcast
Gen Z exklusiv
Audio-Player
  • Das Herbst 2021 Update der Jingles und Zwischentrenner
    02:12
audio
24:55 Min.
Der Grazer Rapper Al Pone im Interview: So klingt sein Debütalbum Benjamin / Interview ohne Musik
audio
29:28 Min.
Hias Ledger im Interview feat. Onkel Ossi / Interview ohne Musik / Hip-Hop Studio
audio
01:58 Min.
Das THIRD CULTURE Event 2024 im Explosiv Graz
audio
07:31 Min.
Al Pone im Interview / Hip-Hop Studio

Das Herbst 2021 Update der Jingles und Zwischentrenner. Passend zur Episode 50. Ein kleines Jubiläum. Wir haben unser gesamtes Sound Design umgebaut. Wir bleiben nicht stehen und entwickeln uns weiter.

Das ist ein kurzer Ausschnitt der Gen Z Radioshow vom 19.09.2021.

Gen Z | Nach Y kommt Z – Das junge Radio für die Generation zwischen 1995 und 2010

Zwei Bereiche umfasst die 60 Minuten Radiosendung alle zwei Wochen am Sonntag um 18:00: Viel Musik der 90er, 00er, 10er und 20er Jahre und Themen die der Generation Z wichtig sind für ihre Zukunft.

Alle Informationen zur Radioshow auf der radiosendung.at Webseite

Moderation, Redaktion und Technik: Thomas Paier

Von Generation Z für Generation Z

Die Sendung im Radio

Alle zwei Wochen am Sonntag von 18:00 bis 19:00 live auf Radio Helsinki 92,6 MHz in der Region Graz sowie weltweit online im Livestream. Die Wiederholung der Sendung findet am Mittwoch in der Woche darauf von 01:00 bis 02:00 statt im Rahmen der Helsinki Jugendnacht.

Um mehr über die Sendung zu erfahren, folge dem jungen Radio auf FacebookInstagramTelegram und TikTok.

Diese Sendungen könnten dich interessieren

Nummer 1: Ok Boomer! Im Laufe des Jahres 2019 ging die Phrase “Ok Boomer“ viral und wurde in zahlreichen Memes und Spaßvideos online verarbeitet. Ist die immer wiederkehrende und pauschalisierende Kritik an der jungen Generation gerechtfertigt? Zeigt das einen aktuellen Generationenkonflikt oder ist das nur sinnlose Panikmache der Gesellschaft. Alle Infos in dieser Sendung.

Nummer 2: In dieser Ausgabe blicken wir in eine Szene wo Jutebeutel, Veganismus, Bärte und Hornbrillen zur Normalität gehören. Definitiv kein Platz für Mainstream und Massenkonsum! 60 Minuten alternative Musik der 90er, 00er, 10er und 20er Jahre. Gemixt wird die Sendung mit Geschichten und Anekdoten.

Schreibe einen Kommentar