Konfliktinformationsrecht und andere Notwendigkeiten – Matthias C Kettemann im Live-Gespräch

Podcast
Radio Dispositiv
Audio-Player
  • Konfliktinformationsrecht und andere Notwendigkeiten
    56:59
audio
56:58 Min.
100 Jahre Amateurfunk - Herbert Waloschek im Studiogespräch
audio
50:53 Min.
Der Club, in dem niemand sein will - Barbara Wimmer über ihre Erfahrungen mit Long Covid und ME/CFS
audio
56:42 Min.
Wege der Schickung und Stille Stunden - Simon Konttas im Studiogespräch
audio
55:33 Min.
Die Zauberreise in die Ritterzeit - Nestroyspiele Schwechat 2025

Matthias C Kettemann forscht und lehrt am Institut für Theorie und Zukunft des Rechts an der Universität Innsbruck. Sein Kerngebiet ist das weite Feld von Rechtsfragen, die sich in Zusammenhang mit digitalen Technologien neu stellen oder gar erst ergeben. Eine kaum eingrenzbare Angelegenheit: Einerseits Querschnittsmaterie, die letztlich so gut wie alle Rechtsbereiche umfasst, andrerseits aber Neuland, das es gewisserweise erst zu erfinden gilt.

Website Universität Innsbruck Matthias Kettemann

Aktuelle Publikationen von Matthias C. Kettemann:

Sind Kommunikationsroboter böse?
Wer beherrscht die Informationskonflikte?
Wie kann man KI-Entscheidungen erklären?
Wer kontrolliert den Umgang mit Online-Desinformation über Corona?
Darf man Politiker*innen deplatformen?

Schreibe einen Kommentar