„Erinnern braucht immer Verantwortung in der Gegenwart“ Holocaustgedenktag

Podcast
VON UNTEN Einzelbeiträge
Audio-Player
  • 23_02_01_Nachrichten
    09:39
audio
10:44 Min.
Türkei – Proteste, Repression und vorgezogene Wahlkämpfe
audio
07:59 Min.
„2024 ist ein Mensch pro Stunde im Mittelmeer ertrunken, die Dunkelziffer ist wahrscheinlich viel höher“ – Seebrücke Graz
audio
07:55 Min.
Meldungen 09.04.25
audio
20:08 Min.
„The system was constructed just to kill them, and I don’t want them to die.“ – Ein Bericht aus Lesvos

Das erste Zeitgeschichtemuseum für ganz Österreich – so wird das Haus der Geschichte in Wien auf seiner Website beschrieben. Im Rahmen des Holocaust Gedenktages am 27. Jänner hat Leonie aus der VON UNTEN Redaktion mit Stefan Benedik gesprochen. Er arbeitet im Bereich „public history“ und spricht über den Umgang mit Kriegsverbrechen. Wie können wir Geschichte so aufarbeiten, dass sie die Gegenwart verändert?  Medien und Kultur müssen einen Beitrag zur bewussten Reflexion leisten –  Benedik präsentiert konkrete Vorstellungen wie. Abschließend spricht er über die immer noch aktuelle Diskriminierung der verfolgten Bevölkerungsgruppe der Roma und Sinti.

Schreibe einen Kommentar