Hitler entsorgen – Vom Keller ins Archiv

Podcast
KulturTon
Audio-Player
  • 2023_12_13_kt_stadtarchiv_hitler_entsorgen_mu_wdh
    29:00
audio
28:15 Min.
UniKonkretMagazin am 07.04.2025
audio
29:07 Min.
Mit welchen Belastungen sind Frauen heute (wie früher) zuhause und in der Arbeitswelt konfrontiert?
audio
29:00 Min.
"Wissendes Staunen" - Hannelore Nennings Einzelausstellung fließen im Taxispalais
audio
29:01 Min.
Wintersport & Natur: Verantwortung im Alpenraum

Was tun mit den Überbleibseln des Nationalsozialismus? Gehören sie in ein Museum? Sollten sie entsorgt werden? Ist es vertretbar, sie am Flohmarkt oder im Internet zu verkaufen? Was ist Erinnerung, was Verklärung und was gar Wiederbetätigung?

Zu diesen Fragen hat das Haus der Geschichte Österreich (hdgö) vergangenes Jahr eine erfolgreiche Ausstellung gezeigt und dafür den griffigen Titel „Hitler entsorgen. Vom Keller ins Museum“ gewählt. Das Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck zeigt nun eine lokale Fassung dieser Schau.

In dieser KulturTon-Sendung geben Niko Hofinger und Renate Ursprunger vom Stadtarchiv Innsbruck eine kurze Einführung in die Ausstellung.

Mit Soundfiles von freesound.org (erbsland-music / klankbeeld / ssierra1202 )

Schreibe einen Kommentar