do trans-Art_93

Podcast
Atelier für Neue Musik
  • 2024_04_01 Sendung AR_dtA93 Peter Arnesen_MP3
    59:26
audio
59:26 Min.
do trans-Art95
audio
59:25 Min.
do trans-Art_94
audio
59:25 Min.
trans-Art in Rovinj
audio
59:25 Min.
trans-Art Workshop 30 Jahre Kunst
audio
59:25 Min.
trans-Art mit Karlheinz Essl in der Ewigkeitsgasse
audio
59:25 Min.
do trans-Art91
audio
59:25 Min.
trans-Art Performance mit Dominik Kreuzer
audio
59:25 Min.
do trans-Art90
audio
59:25 Min.
30 Jahre künstlerisches Schaffen von Astrid Rieder

Der Pianist Peter Arnesen ist zu Gast in dieser Sendung. Peter Arnesen lebte lange Zeit in London und arbeitete mit diversen Musiker:innen und Bands aus Rock, Pop und Jazz zusammen. Mit Mick Ronson, David Bowies Gitarristen, war er auf Amerikatournee, und mit Graham Nash und den Hollies ging er auf Welttournee. 1987 führte ihn ein Inserat des Mozarteums schließlich zurück nach Salzburg, wo er als Mitbegründer fortan die Abteilung für Jazz und Popularmusik und Improvisation leitete.

Was Peter Arnesen und Astrid Rieder verbindet ist die Improvisation, das Passieren-lassen. In der trans-Art bedeutet das: eine Interaktion zweier Künstler:innen ohne vorherige Proben, ohne Absprachen und ohne Hierarchien. Was in der 93. do trans-Art passiert, entwickelt sich über 40 Minuten im ständigen Dialog und ist in dieser Sendung zu hören. Davor aber lauschen wir einem Gespräch zwischen Peter Arnesen und Astrid Rieder, das unmittelbar vor der Performance stattfand. Ein Gespräch über die Salzburger Musikszene Ende der 80er Jahre, die Gründung der Studienrichtung Jazz und Popularmusik am Mozarteum, seine Zeit in der Band The Rubettes und die Frage, ob der Begriff „Komponist“ heute überhaupt noch aktuell ist.

Schreibe einen Kommentar