EU Wahl 2024 – Interview mit Roman Haider

Podcast
FRF-Info Spezial
Audio-Player
  • 20240505_Info Spezial_EU-Wahlen24_Interview_Roman Haider_FPÖ_15-00
    14:59
audio
36:26 Min.
Lysistrata und Ronja Räubertochter - Burgfestspiele Reichenau 2025
audio
1 Std. 06:25 Min.
"Es braucht eine Kulturänderung!"
audio
1 Std. 55:15 Min.
Interview mit Gotthard Wagner vom Kulturentwicklungsverein Sunnseitn
audio
1 Std. 51:36 Min.
Pressekonferenz FdR - "Realistische Träume"

Die Wahlen zum Europäischen Parlament finden von 6. bis 9. Juni 2024 statt.

Viele politische Entscheidungen, die für Bürgerinnen und Bürger der 27 Mitgliedstaaten verbindlich sind, werden nicht in den jeweiligen Hauptstädten, sondern im Parlament in Brüssel oder Straßburg getroffen. Damit Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger nicht über unsere Köpfe hinweg agieren, gibt es die Möglichkeit alle 5 Jahre neue Kandidatinnen und Kandidaten zu wählen, die unsere Interessen am besten in der EU vertreten können.

Ihr hört ein Interview mit Roman Haider, freiheitlicher Abgeordneter zum Europäischen Parlament in der Fraktion Identität und Demokratie. Im Gespräch geht es anfangs um die 29 jährige Mitgliedschaft Österreichs. Ebenso spricht Haider darüber, welche Dinge, die auch junge Österreicherinnen und Österreicher betreffen, im Parlament falsch laufen und aus seiner Perspektive geändert werden müssen. Alle Parteien befinden sich bereits im Wahlkampf, wie Haider dabei mit Social Media umgeht und wie er hinsichtlich der bevorstehenden Wahlen in die Zukunft Europas blickt, erfährt ihr im Interview.

Schreibe einen Kommentar