ANDI Spezial: Nationalratswahlen 2024 – Klima, Zivilgesellschaft und Afrikapolitik

Podcast
ANDI – der andere Nachrichtendienst von ORANGE 94.0
Audio-Player
  • 00ANDI-Spezial-13Sept2024-Klima-Abstand_von_der_FPÖ-Sudan
    25:55
  • 01ANDI-Spezial-13Sept2024-Aufstand_der_Zivilgesellschaft-ChrisKratky
    09:12
  • 02ANDI-Spezial-13Sept2024-Wo_steht_die_Klimabewegung-ChrisKratky
    10:33
  • 03ANDI-Spezial-13Sept2024-Afrika_Suda-INOU
    04:08
audio
30:00 Min.
Raiffeisen in Russland, 60. Todestag von Ernst Kirchweger und mehr - ANDI 327
audio
30:00 Min.
Wahlrecht in Wien, Rassismus-Report und mehr - ANDI 326
audio
28:17 Min.
Wien gegen Rassismus, SoliTank und Pride-Verbot in Ungarn - ANDI 325
audio
30:00 Min.
Antirassismus.Messe, diskriminierungsfreie Medien und Familiennachzug - ANDI 324

WO STEHT DIE KLIMABEWEGUNG HEUTE?
Eine Standortbestimmung der Klimabewegung nach dem Rückzug der Letzten Generation mit Interviews von Mina Canaval (Pressesprecherin Letzte Generation) und Klara König (Pressesprecherin Fridays For Future).

AUFSTAND DER ZIVILGESELLSCHAFT
Eine Reportage über die Initiative „Plattform Demokratie Österreich“ anläßlich ihres ersten Medientermins mit Interviews der beiden Vorsitzenden Robert Luschnik und Ernst-Gideon Loudon.
Im Beitrag erfolgt auch ein Verweis auf die Initiative „Ein Versprechen für die Republik“ von Gabriela Bacher, die von unzähligen Menschen aus der Zivilgesellschaft unterstützt wird und ein Verweis auf jenen offenen Brief, in dem mehrere Initiativen, darunter SOS Mitmensch und ATTAC Österreich, alle bei der Nationalratswahl kandidierenden Parteien aufgefordert haben, eine Koalition mit der FPÖ bereits vor der Wahl kategorisch auszuschließen.

DIE AFRIKAPOLITIK DER ALTEN UND ZUKÜNFTIGEN BUNDESREGIERUNG
Ein kurzes Interview von simon INOU mit Frau Dr.in Ishraga Mustafa Hamid, mit einem Fokus auf dem Sudan.

Schreibe einen Kommentar