Klimawandel und Klimapolitik

Podcast
Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)
Audio-Player
  • KlimaTeil1
    32:06

Über das Kyoto-Protokoll, die Pariser Konferenz, die Emissionswerte – und deren magere Ergebnisse

Worum ging es beim Kyoto-Protokoll? Warum kam die ganze Klimapolitik überhaupt auf? Wer außer der EU will sich eigentlich jetzt noch für diese Ziele stark machen?

Warum wurden die Treibhaushgase und die Emissionen als klimaschädlich festgelegt?
Welche Umwelt-Sünden fallen damit unter den Tisch?

Warum wurden in der EU Klimaziele festgelegt, wie sehen die aus und hat das irgendeine Auswirkung?

Websites, aus denen ich zitiere:

https://de.wikipedia.org/wiki/Kyoto-Protokoll

https://www.umweltbundesamt.de/themen/klima-energie/internationale-eu-klimapolitik/kyoto-protokoll#entstehungsgeschichte-und-erste-verpflichtungsperiode

https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%9Cbereinkommen_von_Paris

https://eur-lex.europa.eu/DE/legal-content/summary/european-union-directives.html

 

Schreibe einen Kommentar