Thomas Roithner über die Zukunft einer aktiven Friedenspolitik (Zentralquartett vol. 33)

Podcast
Zentralquartett – Menschenrechte hier und jetzt
Audio-Player
00:00
00:00
63:07
Pfeiltasten Hoch/Runter benutzen, um die Lautstärke zu regeln.
  • ZQ RF VOL33_mixdown
    63:07
audio
58:24 Min.
Andrea Holz-Dahrenstaedt über die Jugendhilfe in Bedrängnis – in Salzburg und darüber hinaus (Zentralquartett vol.41)
audio
46:34 Min.
Georg Haigermoser über die Frage "Israel-Palästina Konflikt - Fern oder nah?" (Zentralquartett vol.40)
audio
58:02 Min.
Robert Obermair über Gedenkkultur heute - zwischen Feigenblatt und "Schuldkult"?? (Zentralquartett vol.39)
audio
1 Std. 06:00 Min.
Philip Czech vom Österreichischen Institut für Menschenrechte zum Thema „Asylrecht unter Druck?“ (Zentralquartett vol.38)

Militärische Unterstützung vs. Neutralität – über dieses Dilemma sowie über globale Gerechtigkeit und Friedenssicherung spricht der Friedensforscher und Sozialwissenschaftler Thomas Roithner mit Günther Marchner und Pepo Mautner. (Aufzeichnung vom 29.1.2025)

Schreibe einen Kommentar