Baustelle Pressefreiheit

Podcast
Werkspost. Der politische Salzburg-Kommentar. Newsletter & Podcast
Audio-Player
  • Jingle_Intro_Lang
    35:08

Unabhängige Medien gehören zu den großen gesellschaftlichen Errungenschaften. Zurecht gelten sie als eine wichtige Säule der Demokratie, welcher die Aufgabe zukommt, gesellschaftsrelevante Themen anzusprechen und kritisch zu beleuchten.

Doch was ist, wenn diese Säule angesichts politischer und ökonomischer Herausforderungen zu bröckeln beginnt? Wie können österreichische Medien unabhängig arbeiten? Und welche Rolle spielen dabei sogenannte freie, nicht-kommerzielle Medien?

Darüber spricht Natalija Traxler in der neuen Ausgabe der Werkspost mit Martin Wassermair, Generalsekretär Reporter ohne Grenzen Österreich und Politikredakter bei dorfTV, sowie mit Sophie Huber-Lachner, Geschäftsführerin bei FS1.

Die Videoaufzeichnung des Gesprächs gibt es übrigens von Samstag, 3. Mai 2025 bis Fr 9. Mai 2025 auch im TV-Programm bei FS1. (Weitere Infos: https://fs1.tv/tv-programm/)

Der Werkspost Newsletter greift unbequeme Themen in Stadt und Land Salzburg auf und macht Regionaljournalismus, wie wir ihn brauchen. Die Meinung der Journalist:innen unseres Vertrauens. Jeden zweiten Mittwoch exklusiv in deinem Posteingang.

HIER geht’s zum Newsletter-Abo.

Der Werkspodcast vertieft das jeweilige Thema des Werkspost-Kommentars in einem Studiogespräch.

Redaktion: Natalija Traxler

Technik/Produktion: Carla Stenitzer

Schreibe einen Kommentar