Dorfradio Vol 70 | Mai 2025 | Bleibende Spuren

Podcast
Dorfradio – das Radiomagazin der Dorfzeitung.com – Dorf ist überall
Audio-Player
  • Dorfradio Vol 70 Mai
    59:30

Das aktuelle „Dorfradio“ widmet sich dem 80. Jahrestag des Endes der nationalsozialistischen Herrschaft in Österreich. Am 1. Mai 1945 wurde Salzburg ein letztes Mal bombardiert, nur wenige Tage vor Kriegsende. Die Dorfzeitung.com hat unter dem Schlagwort „Bleibende Spuren“ eine Artikelreihe veröffentlicht, die sich intensiv mit der regionalen Aufarbeitung der NS-Zeit auseinandersetzt. Diese Beiträge enthalten eindrucksvolle Bilder und persönliche Erinnerungsberichte, darunter auch von Adolf Hammertinger, der die letzten Kriegstage als Jugendlicher miterlebte.

Moderator Karl Traintinger führt durch die Sendung und präsentiert ausgewählte Ausschnitte aus den Artikeln. Die Sendung beleuchtet die dunklen Kapitel der Geschichte und zeigt, wie wichtig es ist, sich mit der Vergangenheit auseinanderzusetzen. Sie bietet Einblicke in die Zeit des Nationalsozialismus und die Auswirkungen auf die lokale Bevölkerung, wobei auch die Rolle der Kunst und Kultur thematisiert wird.

Die Beiträge der Dorfzeitung.com tragen dazu bei, die Erinnerung an diese Zeit wachzuhalten und die Bedeutung der historischen Aufarbeitung zu unterstreichen.

Die Musikauswahl hat Karl Traintinger zusammengestellt.

Schreibe einen Kommentar