Die #Stimmlagen kommen diesmal von der FROZine Redaktion von Radio FRO aus Linz: Gedenkfeier im ehemaligen KZ Gunskirchen. Mahnwache für die Krankheit ME/CFS.
Gedenkfeier in Gunskirchen
Am 10. Mai wurde der Befreiung des KZ-Außenlagers Gunskirchen in Oberösterreich vor 80 Jahren gedacht. Die Gedenkfeier fand im Wald auf dem ehemaligen Lagergelände zwischen Gunskirchen und Edt bei Lambach statt. Dazu eingeladen haben die beiden Gemeinden gemeinsam mit der Welser Initiative gegen Faschismus. Schüler*innen der Mittelschule Gunskirchen übernahmen die Gestaltung. Wie jedes Jahr ist auch eine Delegation der jüdischen Gemeinde in Budapest angereist. Sie hören ein Interview und die Rede von György Frisch, dem Sprecher der ungarischen Jüdinnen und Juden.
Beitrag: Marina Wetzlmaier
ME/CFS: Unversorgt seit 1969
Am 12. Mai war internationaler ME/CFS Awareness Tag. Das steht für Mylagische Enzephalomyelitis/Chronic Fatigue Syndrome. Das ist eine schwere chronische Multisystemerkrankung, die häufig nach Virusinfektionen auftritt. Sie ist seit 1969 offiziell bekannt, aber bis heute gibt es keine Heilung. Eines der Hauptmerkmale bei ME ist die Post Exertional Malaise, kurz PEM genannt. Das ist eine Belastungsintoleranz. Das bedeuetet, dass sich bei Personen nach physischer oder mentaler Anstrengung der Zustand so verschlechtert, dass sie „crashen“. Ihre Symptome verschlechtern sich zeitverzögert und das kann Stunden, Tage oder Monate anhalten. Auch eine permanente Verschlechterung des Gesamtzustandes durch einen Crash ist möglich. Um auf die fehlende Versorgung in der Medizin und im Sozialbereich aufmerksam zu machen, hat am Heldenplatz in Wien eine Mahnwache stattgefunden.
Beitrag: Aylin Yilmaz
Alle Informationen zu den Stimmlagen finden Sie unter www.stimmlagen.at