Hereinspaziert! – Hotels, Gaststätten und legendäre Familien in Ischl (2)

Podcast
Berigweiwögschichtn
Audio-Player
  • 90 Berigweiwögschichtn Hereinspaziert in Ischl - 2. Teil
    56:56

Wer und wie waren die Menschen, die mit ihrem Engagement und ihrer Tatkraft die Infrastruktur für den boomenden Tourismus im Kurort Ischl des 19. Jahrhunderts schufen? War es Frauenpower, die zum Erfolg beitrug? Wie wirkte sich der Besucherstrom auf das Leben der Bevölkerung aus? Welche Familien trugen zum Erfolg von Ischl bei? Welche Gäste kamen zur Kur und zur Sommerfrische nach Ischl? All diese und mehr Fragen beantwortet der Autor Dr. Christoph Brandhuber in seinem neuen Buch über die Hotellerie, die Gastronomie und die Gäste im Ischl des 19. Jahrhunderts: „Hereinspaziert! – Prachtvolle Hotels, alte Gaststätten, legendäre Familien in Ischl“ (erschienen im Verlag Anton Pustet).
Der zweite Teil befasst sich mit dem „Aktienhotel“, den Gasthäusern „Zum Goldenen Ochsen“ und „Zu den drei Mohren“ und dem Café Ramsauer. Eine wichtige Funktion hatten die Brauhäuser zu dieser Zeit.
Es wurde immer etwas geboten: Damenkapelle, Theater, Bälle, das Bergfest… Doch auch die aufkeimende Frauenbewegung und das Wahlrecht wurden durch Vorträge und Versammlungen der Bevölkerung nähergebracht. Frauen dringen in Männerdomänen vor. Von großer Wichtigkeit sind die sogenannten „Wanderkurse“ für junge Frauen. Was damit gemeint ist, erfahren Sie in der Sendung.
Musik aus der Zeit, vor allem Walzer- und Polkamelodien der Familie Strauss, begleitet die Sendung.

Schreibe einen Kommentar