Der Archäonaut packt nun Schaufel und Kelle weg und tauscht das Archäologenwerkzeug gegen Rohrstock und Talar. Er verabschiedet sich in der letzten Folge nun endgültig von seinem vermeintlichen „Traumberuf“, seinem langjährigen Wirkungsort Hallstatt und vom Naturhistorischen Museum. Aber auch von den Zuhörerinnen und Zuhörer der sehr erfolgreichen Radiosendung die über die drei Jahre stetig mehr wurden.
Anhand der ersten Folge, die Mitte Juli 2022 on Air ging, zieht er Bilanz über diesen sehr speziellen Beruf und dem damit verbundenen Leben, mit all seinen Freuden und Herausforderungen. Auch Hallstatt selbst war alles andere als ein gewöhnlicher Arbeitsort und hinterlässt einen besonderen Eindruck. Welche Herausforderungen dort als Grabungsleiter und am NHM in Wien als Mitarbeiter der Prähistorischen Abteilung zu bewältigen waren, wird abschließend einen tiefgehenden Eindruck gezeigt, der für manchen vielleicht überraschend ist.