In dieser Radiosendung spricht Andrea Brunner, Geschäftsführerin der Aids Hilfe Wien, über eines der ambitioniertesten Vorhaben der Organisation: den Aufbau eines Zentrums für sexuelle Gesundheit in Wien. Sie erzählt von der langen Vorarbeit, politischen Hürden und der Bedeutung verlässlicher Daten für Prävention, Aufklärung und Public Health – gerade in Zeiten steigender STI-Zahlen und rückläufiger internationaler Fördermittel.
„Wenn die USA PrEP und HIV-Programme streichen, dann sterben Menschen – nicht heute, nicht morgen, aber übermorgen.“ – Mag. Andrea Brunner
Doch es bleibt nicht bei Fakten: Sie spricht auch über späte HIV-Diagnosen, strukturelle Ungleichheiten, die Kraft des Ehrenamts und den Wert gemeinsamer Kämpfe. Persönlich, kämpferisch und mit viel Herz erinnert sie daran, wie wichtig es ist, Flagge zu zeigen – gegen Angst, für ein würdevolles Leben und eine Gesellschaft, die niemanden zurücklässt.
- Moderation: Lukas Burian
- Gästin: Mag. Andrea Brunner (Geschäftsführerin der Aids Hilfe Wien)
- Technik: Lukas Burian
- Musikauswahl: Lukas Burian
- Musik zur Sendung
- Grafik © Aids Hilfe Wien