Stimmen verbinden – Ein Generationenpodcast

Podcast
Radiofabrik – Workshop-Productions
Audio-Player
  • WRG_Besuch-Seniorenheim
    58:00

Die 7ak des WRG Salzburg hatte eine Idee:  Sie wollten Bewohner*innen des Seniorenwohnhauses Hellbrunn die Podcastproduktion näher bringen und mit ihnen eine Sendung produzieren.

Nachdem die technischen und redaktionellen Grundlagen erlernt waren, verbrachten die Schüler*innen zwei Nachmittage gemeinsam mit den Senior*innen. Dabei wurden Spiele gespielt, Geschichten erzählt und man tauschte sich über die technischen Errungenschaften der unterschiedlichen Generationen aus. An dem für beide Generationen bereicherndem Nachmittag entstanden die Aufnahmen für einen spannenden Podcast, der Gemeinsamkeiten und Unterschiede der jeweiligen Lebenswelten aufzeigt.

Das Projekt legte großen Wert auf selbstbestimmtes Lernen durch aktive Mitgestaltung und Eigenverantwortung der Schüler:innen. Sie erwarben Wissen, wendeten es an und gaben es  aktiv weiter. Gleichzeitig leistete das Projekt Demokratiearbeit über die Förderung eines generationenübegreifenden Austausches und die dadurch entstehende Vielfalt an Perspektiven, die unterschiedliche Lebensrealitäten und Werte widerspiegelt.

Dieses Projekt wurde im Rahmen des Programms Culture Connected (OEAD) durchgeführt, gefördert vom Bundesministerium für Bildung.

Schreibe einen Kommentar