Fakten oder Fake News?

Podcast
Radiofabrik – Workshop-Productions
Audio-Player
  • BRG_Hallein_FakeNews
    38:10

Herzlich willkommen zur Spezialsendung der 4RC des BRG Hallein aus dem Studio der Radiofabrik! Wir haben uns ein Semester lang mit einem Thema beschäftigt, dass uns alle betrifft – ob wir wollen oder nicht: FAKE NEWS!

Was sind Fake News überhaupt und woher kommen sie? Wie kann man sie erkennen? Wie darauf reagieren? Diese und viele weitere Fragen haben wir uns gestellt. In dieser Sendung zeigen wir euch, wie man Fake News mit Krieg, Sozialen Medien und KI in Verbindung bringen kann. Freut euch auf spannende Beiträge, ehrliche Meinungen und vielleich die ein oder andere Überraschung! Zum Beispiel den Fake News Rap, den wir selbst geschrieben haben.

Aber genug geschrieben: Wir die 4RC wünschen euch viel Spaß beim Zuhören und Nachdenken!

——-

Details zum Projekt:
Diese Sendung ist das Ergebnis eines Semesterprojekts mit dem Titel „Nicht ohne uns! Unsere Stimmen für die Zukunft“, das im Rahmen des Programms Culture Connected durchgeführt wurde. Zu Semesterbeginn wurden Impulse zu medialer Repräsentation, Bias, Quellenkritik & Desinformation vermittelt. Aufbauend beschäftigen sich die Schüler:innen mit aktuellen gesellschaftlichen Fragestellungen zu Demokratie und Nachhaltigkeit. Daraus gestalten sie an mehreren Tagen einen eigenen Podcast in der Radiofabrik.

Ziel: kritisch-mediale Fähigkeiten zu vermitteln und Schüler:innen eine Plattform zur kreativen Auseinandersetzung mit gesellschaftlich relevanten Themen zu bieten & ihren Perspektiven eine mediale Öffentlichkeit zu verschaffen. Die enge Abstimmung zwischen Schule und Kultureinrichtung gewährleistet, dass die Schüler:innen durch das Projekt nachhaltig lernen & positive Erfahrung mit kultureller und journalistischer Arbeit machen.

————–

Dieses Projekt wurde im Rahmen des Programms Culture Connected (OEAD) durchgeführt, gefördert vom Bundesministerium für Bildung.

Schreibe einen Kommentar