„Wo samma?“ ist ein Soundparcours durch die Schule Margarethen. In dieser Collage aus Tönen, die die Klasse aufgenommen hat, wird die Schule beschrieben und zum Klingen gebracht.
Mitwirkende:
NMS St. Margarethen an der Raab
Lehrerin: Viktoria Jaritz
Künstlerische Begleitung & Montage: Claudia Holzer
Aufnahmen & Atmosphären:
Medienklasse St. Margarethen
Über das Projekt:
Dieses Hörspiel ist eines von fünf Radiostücken, die im Rahmen des Projekts Kunst ist Klasse entstanden sind – einer Kooperation von Radio Helsinki mit fünf Schulen in der Steiermark. Von Herbst 2024 bis Frühjahr 2025 erarbeiteten Schüler:innen mit Künstler:innen und dem Radioteam eigene Texte, Klanglandschaften und Aufnahmen, die in der Postproduktion bei Radio Helsinki zu fertigen Hörspielen wurden. Im Juni 2025 kamen alle beteiligten Klassen zur Exkursion ins Studio – vier davon waren live auf Sendung.
Über die Künstlerin:
Claudia Holzer ist Tontechnikerin und Sounddesignerin bei Radio Helsinki und Theater im Bahnhof Graz. Seit 2002 arbeitet sie in der Audioproduktion, leitet Workshops und unterrichtet Audioproduktion an der FH Joanneum. Ihre Schwerpunkte sind Radioproduktion und Medienkompetenzvermittlung.
Das Projekt wurde gefördert von der OeAD-GmbH – Agentur für Bildung und Internationalisierung.