In dieser Folge von GESPRÄCHSFUNKEN – Facetten vieler Leben spreche ich mit Daniela Luschin, Mixed-Media-Künstlerin, Feministin und unermüdliche Stimme für Frauen.
Daniela erzählt von ihrem Weg aus der Reisebranche im Himalaya hin zur Kunst ab 40, die für sie zum Rettungsanker in der Corona-Krise wurde. Mit Stoffen, Farben und Stickereien verleiht sie Frauen eine Stimme – besonders jenen, die durch Femizide zum Schweigen gebracht wurden.
Wir sprechen über Mut, der oft erst aus Krisen wächst, über gesellschaftliche Strukturen, die Frauen kleinhalten, und darüber, wie wichtig Solidarität und Sichtbarkeit sind.
Außerdem gibt sie Einblicke in ihr Projekt „Her last portrait“, das Femizid-Opfern ein Gesicht gibt – damit aus anonymen Zahlen echte Geschichten werden. Jede Künstlerin kann sich an diesem Projekt beteiligen – mehr erfährst du hier.
Jetzt reinhören – eine Folge über Kunst als Widerstand, Frauensolidarität und die Kraft, sich neu zu erfinden.