Ad Acta – Kunst, Recht & Internet I

Podcast
Radio Dispositiv
Audio-Player
  • Ad Acta - Kunst, Recht & Internet I
    56:54
audio
55:33 Min.
Die Zauberreise in die Ritterzeit - Nestroyspiele Schwechat 2025
audio
55:07 Min.
Religion, Sex und all das Übrige - Sama Maani und Aaron Wölfling im Studiogespräch
audio
56:59 Min.
Der Autor und das vergessene Buch - Albert C. Eibl im Studiogespräch
audio
56:56 Min.
Café LG: Verbindung mit der Außenwelt - Monika Mokre im Studiogespräch

Der strengen Reihe erster Streich mit Sendungsgast Gerhard Ruiss

Durch die Initiative ‚Kunst hat Recht‘ wurde der Themenkreis Rechteverwertung im Internet neu aufgerollt. Anders als bei früheren Anläufen interessiert sich nun erstmals eine breiterere Öffentlichkeit für diese eher sperrig gehaltene Materie. Die Standpunkte in dieser Diskussion sind zahlreich und kontroversiell, die Atmosphäre emotionsgeladen. In der Reihe ‚Ad Acta – Kunst, Recht & Internet‘ werden im Sinn der Meinungsbildung involvierte Vertreter/innen aller Lager um detaillierte Darstellungen ihrer Positionen gebeten. Angesichts der Vielzahl und Vielschichtigkeit der berührten, meistenteils höchst sensiblen Themen, fürwahr ein strenges Unterfangen.

Website Initiative Kunst hat Recht
Website IG Autorinnen Autoren / Literaturhaus Wien

Beteiligte:
Herbert Gnauer (Gestalter/in)
Gerhard Ruiss (Interviewgast)

Bilder

Ad Acta - Kunst, Recht & Internet I  - Der strengen Reihe erster Streich mit Sendungsgast Gerhard Ruiss
100 x 70px

Schreibe einen Kommentar