07.03.2025 - Die Traun wird im Stadtzentrum von Bad Ischl von drei stählernen Brücken überspannt, die alle am Ende des 19. Jahrhunderts errichtet worden sind.
28.02.2025 - In der Zwischenkriegszeit wurde in Bad Ischl, unter schwierigen wirtschaftlichen Rahmendbedingungen, eine äußerst interessante Bauleistung erbracht: das von den Architekten Clemens Holzmeister und Max Fellerer geplante Kurmittelhaus.
26.02.2025 - Kid Arcade nennt sich der Mühlviertler Musiker der in der Märzausgabe von Szenenwechsel zu hören ist. Diesmal aus dem FRS Studio Bad Ischl
25.02.2025 - Eine Sendung mit Ausschnitten aus dem Konzert des Benjamin Lackner Quintets und einer Vorschau auf das nächste Konzert der Jazzfreunde Bad Ischl: “Jazzkammergut” IX; Simon Kirchner "Saltborn" Redaktion: Emilian Tantana Technik: Harry Kefer
24.02.2025 - In der Volksmusiksendung „A gmiatliche Stund“ mit Sprecher Peter Gillesberger steht diesmal die Mundart im Mittelpunkt. Dazu ist der Bad Ischler Mundartdichter und Musikant Jörg Zeppetzauer zu Gast. Jörg erzählt humorvolle Gedichte...
09.02.2025 - Unter dem Titel "Musik im Blut" veröffentlichte Dr. Christoph Brandhuber, Archivar der Paris-Lodron-Universität Salzburg, die Geschichte einer Salzfertigerfamilie, die wahrlich Musik im Blut hatte. Er erzählt von seinen Forschungen zur Familie...
31.01.2025 - Spätromantik vs. Modernität
28.01.2025 - In der siebenundvierzigsten Sendung der Bad Ischler Jazzfreunde präsentiert Emilian Tantana: Zlatko Kaučič - Kombo BC Redaktion: Emilian Tantana Technik: Harry Kefer
26.01.2025 - Im Buch "Die Sicht von unten" gibt Univ. Prof. Dr. Helmut Friedrichsmeier Einblick in seine Kindheit in der Nachkriegszeit in Bad Ischl.
24.12.2024 - In der sechsundvierzigsten Sendung der Bad Ischler Jazzfreunde präsentiert Emilian Tantana: Ikonen, Puntin & Chemirani Redaktion: Emilian Tantana Technik: Harry Kefer
Oznámení