22.08.2015 - Bücher für die Liegewiese. Wann hat man schon Zeit zum Bücherlesen, wenn nicht im Urlaub, im Freibad, am See. Mein erstes Buch: Little Britain für alle Großbritannienfans Christian Zaschke ist eigentlich Auslandskorrespondent der...
25.06.2015 - Am Montag startete das von der österreichischen Regierung ausgerufene Gipfelgespräch zum Thema Asyl statt. Konkrete Ergebnisse gab es aber nicht wirklich. Was dieser Asyl Gipfel für eine Bedeutung für Österreich hat, warum immer mehr...
24.06.2015 - Warum feiert ein deutsches Kulturzentrum innerhalb von einem Jahr 25. und 30. Geburtstag? Wie hat sich der Kulturbetrieb im Kommunismus im Gegensatz zum Kapitalismus verändert? Die 107. Ausgabe des Bewegungsmelders, der Radiosendung der IG Kultur...
24.06.2015 - Das Magazin um 5 live aus der Radiofabrik – die ganze Sendung zum Nachhören. Am 23.06 mit diesen Themen -Die Sommerszene Salzburg: Interview mit Angela Glechner – „Marsch der Entschlossenen“: Tausende demonstrieren in...
10.06.2015 - Warum feiert ein deutsches Kulturzentrum innerhalb von einem Jahr 25. und 30. Geburtstag? Wie hat sich der Kulturbetrieb im Kommunismus im Gegensatz zum Kapitalismus verändert? Die 107. Ausgabe des Bewegungsmelder Kultur stellt sich diesen Fragen...
02.06.2015 - Die Vereinigung „Weltumspannend arbeiten“ feiert ein Jubiläum, Grund nachzufragen was sich im Bereich fairen Wirtschaftens tut. Außerdem hat sich FROzine informiert, was hinter der Konferenz „Marx is muss“ steht. Und: in...
25.05.2015 - Von 6. bis 8. Mai 2015 fand an der Kunstuniversität Linz die Tagung „Kicking Images“ zur Visualisierung sexualisierter Gewalt statt. Es war eine Kooperationsveranstaltung der Abteilungen Medientheorien und Zeitbasierte Medien der...
14.05.2015 - # In eigener Sache: ********** Radio Netwatcher wird 10 / am 15. Juni 2005 ging unsere Sendung das 1. Mal live on Air ********** Neuer Jingle 🙂 lecture: Friedemann Karig: Die Abschaffung der Wahrheit Kurzthese: Wir dachten, das Netz sei ein...
18.04.2015 - Euer SchikiBaba leidet wieder einmal an akuter Einfallslosigkeit und in meiner Verzweiflung, was ich euch denn heute im Cafe Mulatschag präsentieren könnte, habe ich mein in den letzten 10 Jahren (ja, so lange gibt’s das Cafe Mulatschag schon)...
17.02.2015 - Am 21. Februar wird das 16. Internationale Akkordeonfestival in Wien eröffnet. Wie es dazu gekommen ist, dass ein Bankangestellter ein Festival ins Leben gerufen hat, in dessen Mittelpunkt ein Instrument mit damals denkbar schlechtem Ruf steht,...