28.10.2013 - „Alle in Wien Gebliebenen sind nichts geworden, Alle ins Ausland Gegangenen sind etwas geworden.”, so Thomas Bernhard, zitiert vom Stadtforscher Rolf Lindner. Wien, die gemütliche Stadt. Berlin, die Stadt unter Strom. Chicago, die...
08.10.2013 - Research bei ImPulsTanz 2013 Silke Bake, Ismail Fayed, Adham Hafez und Peter Stamer initiierten ein Research-Projekt in drei Phasen zum Themenfeld Raum und Gesellschaft. Die erste Phase fand in Berlin statt, die zweite in Wien im Rahmen von...
14.03.2013 -
23.02.2013 - Shownotes: http://spielend-programmieren.at/de:podcast:biertaucher:2013:092 Johnny sucht einen Briefkasten, Gregor spielt Paranoia und installiert Linux auf einem G4, Horst spielt ThePowderToy und schaut Oh Boy im Kino, sowie jede Menge...
08.02.2013 - Schiff ahoi und Glück auf zur Freizeit! Radiosendung Numero 47 : weitweitweg. In dieser Sendung haben wir den Bogen wieder mal etwas weiter gespannt – mit musikalischen Beiträgen aus Berlin und Wien sowie Geschichten über Albanien und aus...
03.02.2013 - Etwas Licht ins verwirrende Dunkel rund um den Salzburger Finanzskandal bringt diese Ausgabe von Zeckenbiss. Mit dem Land Salzburg Euro-Millionen-Ticker bleiben die Zuhörerinnen und Zuhörer immer auf dem aktuellen Stand der Verluste – oder...
15.01.2013 - „Das besondere Buch“, ein neuer Buchladen in Berlin Prenzlauerberg. Urs Heinz Aerni im Gespräch mit Rebecca Ellsäßer und Gerrit Schooff.
14.01.2013 - Zur Person: Manfred Mixner hat in den 1970er und 80er Jahren das literarische Leben nicht nur in Graz mitgeprägt. Er war Leiter der Abteilung Literatur und Hörspiel im ORF Steiermark, später Literaturchef von Ö1. Ab 1987 leitete er die...
19.11.2012 - Alljährlich im Frühling findet im Stift Göttweig bei Krems das Festival Literatur und Wein statt. Namhafte Autoren und ebensolche Winzer stellen ihre jüngsten Bücher bzw Weine vor. 2012 haben im barocken Brunnensaal des Stiftes unter anderen...
19.11.2012 - In Deutschland befinden sich seit März viele Flüchtlinge im Streik. Mittlerweile campieren seit mehr als zwei Wochen etwa 70 Menschen am Pariser Platz in Berlin. Das Camp könnte heute geräumt werden.