25.04.2025 - Nehéz fogalom, de azt ígérjük, hogy érthetővé tesszük. A beszélgetéshez előzetesen ezt írtam Csillának: https://ikmedia.hu/article/65e6008f9011e100129c7be6
14.04.2025 - Jung valahol azt mondja, hogy képes volt előhívni egy alteregóját és tudott vele beszélgetni. Hipnózis állapotban is nem egy leírást olvashatunk arról, hogy igen csak fantasztikus dolgok történhetnek, korábbi életek hívódnak...
23.03.2022 - Stigma Psychiatrie - Politikerin Evelyn Shi spricht darüber.
01.02.2020 - Kunst und Kultur auf Krankenschein? Förderung seelischer Gesundheit durch Kunst und Kultur „Arts for health” – Kunst und Kultur können einen wesentlichen Beitrag zum Nachhaltigkzeitsziel ein gesundes Leben für alle Menschen...
05.09.2019 - Katja Knapp hat eine berufliche Achterbahnfahrt hinter sich, die ihr Leben grundlegend geprägt hat. Sie erzählt über die Pflicht zur beruflichen Selbstwerdung, über das Gefühl des Versagens, über ihr berufliches Jobcasting. Sie spricht...
12.01.2018 - Im Gespräch mit Josef Moser.
13.01.2016 - Seit einigen Jahren leben 6 junge Männer in der von Caritas invita vollbetreuten Wohnform am Stadtrand von Wels. Jeder bringt seine eigene Geschichte mit und meistert seine psychische Beeinträchtigung auf seine besondere Art und Weise. In dieser...
16.02.2012 - Interview von Manfred Madlberger mit Alfred Hausotter. Weil das Thema nach wie vor aktuell ist und wegen kurzfristiger Erkrankung des Radiomacherteams wiederholen wir eine Sondersendung der „Begegnungswege“ vom 16. April 2008 (...
23.03.2009 - Zu Gast: Michael Bilic von Das Kino – „Ein Leben für den – speziell den etwas anderen – Film” – eine Radiohommage, weil uns die gerade in Salzburg so (über)lebensnotwendige „Subkultur” am Herzen...
Értesítések