20.12.2009 - diesmal hat balázs die — seiner meinung nach — größten schreie der ungarischen rockgeschichte mitgebracht und clemens konnte ihn irgendwie nicht davon abhalten, andauernd mitzuschreien/-singen. außerdem ist von der neuerlichen...
05.12.2009 - unsere gut vorbereitete h1n1 — schweinegrippensendung, die musikmäßig an einen black pride-day erinnert, rutscht — nach den zögerlichen bekenntnis von clemens, dereinst in einer band leadsänger gewesen zu sein — ab in eine...
04.12.2009 - Ungarn wird in dieser Sendung besucht. Starke Musik aus Budapest erwartet uns. Mit dabei Yonderboi, Zagar, Gelka und noch einige andere.
05.06.2009 - Munkáról és gazdagságról a tőkés rendszerben A tőke folyamatosan csökkenti a szükséges munkát. A munka viszonylagos fölöslegessége mellett pedig széles tömegek életfenntartásának eszközeihez való hozzáférése továbbá...
04.06.2009 - Munkáról és gazdagságról a tőkés rendszerben Emberi munkaerőkifejtés, ráfordítás alapján mérik az eredményt – Több gazdagságot csak több munkával lehet előteremteni – Ebben a társadalomban az igény a munka iránt...
03.06.2009 - Munkáról és gazdagságról a tôkés rendszerben Termelés a piacnak: a munka teremti azt az eszközt (=az árut), amellyel versenyeznek a pénz elsajátításáért. Tulajdonképpen pénzt termelnek, önálló csereßertßeket, azaz...
27.09.2008 - clemens aus frankfurt, soziologe, radiomacher bei radio-x und zurzeit praktikant beim pester lloyd, ist über einen reiseführer aufs tilos-radio gekommen. er schildert uns seine eindrücke über budapest und ungarn, erzählt von der...
14.05.2007 - ein lang gehegter wunsch ist endlich in erfüllung gegangen: über die «neue» architektur budapests zu sprechen. alles was hier in den letzten 15 jahren gebaut wurde, ist entweder schiach oder häßlich. aber auch für die häßlichkeit...
17.11.2006 - Der Versuch einer Dokumentation der aktuellen Architekturszene und der Architekturgeschichte in Budapest. Dies ist der abschliessende Teil der Dokumentation des Großraums Wien — Brünn — Bratislava -Budapest Wir senden ein Gespräch...
17.10.2006 - péter esterházy meint zum bauboom, der in budapest ende des 19. jahrhunderts stattfand: «es gab einen tag, da stand allen budapester männern der schwanz. sie hatten kaum platz nebeneinander in den schmalen straßen (mittelalterlicher...
Уведомления