16.07.2019 - Eindrücke und Gedanken zur Ausstellung ‚2051: Smart Life in the City‘ im MAK – Schülerinnen des Jahrgang Interior and Surface Design der HTL Spengergasse in Wien bewegten sich mit eingeschalteten Aufnahmegeräten durch die Ausstellung...
06.05.2019 - ein Gespräch mit Harald Gründl und Lotte Kristoferitsch Als Absolventen der Universität für angewandte Kunst gründeten Gernot Bohmann, Martin Bergmann und Harald Gründl 1995 das Designstudio EOOS. Der Ansatz, Gegenstände und Räume im...
06.03.2019 - Wie können Technik und Kreativität politische und gesellschaftliche Probleme lösen? Ein Feature über den Social Hackathon Vienna 2019 Im BRZ Wien fand letztes Wochenende ein Social Hackathon namens SHack Vienna statt. Bei einem Hackathon...
06.11.2018 - Die Potentiale in Feldkirch findet vom 9. bis 11. November statt. In der Facette Kult dieser Woche sind Maya Kleber und Lukas Stark, die uns über das gesamte Festivalprogramm berichten zu Gast. Auf einer Achse zwischen Ardetzenberg und...
13.04.2018 - Chris Holzer hat den Arbeitsweltendesigner Edi Mayr in die Fair-Playsendung eingeladen. Der Eigentümer von AREA mit Standorten in Salzburg, Linz und München spricht von Reduktion, personalisierten Räumen, hoher Flexibilität und Auflösung von...
02.11.2017 - Premierentage Die Premierentage sind schon so etwas wie eine veranstalterische Institution in Innsbruck, seit 1998 finden sie jährlich statt und bringen ganz unterschiedliche Einrichtungen unter der zeitgenössischen Kunst zusammen. Barbara...
21.10.2017 - In der Permakultur ist der Wurm drin! Nachhaltiges Design mit g’sundem Boden und (Wurm)Kompost Permakultur, kurz für “Permanente (Agri)Kultur”, ist ein Designkonzept zur Erschaffung nachhaltiger und auf naturnahen Kreisläufen...
15.05.2017 - Diesmal zu Gast im Studio ist kein geringerer wie der Markenprofi und Werbeguru Christian Salić. Seine Kreativität hat Salzburg nachhaltig geprägt – Lets´give design a voice!
06.03.2017 - Martin Mostböck ist Architekt und Designer. Sind das unterschiedliche Disziplinen? Aus seiner Sicht nicht – es ist nur die konsequente Fortsetzung der gleichen Aufgabe in kleinerem Maß. Im Idealfall würde er ein Haus für seine Auftraggeber,...