23.12.2013 - Auf der Suche nach einem Sendungsthema, das sowohl zur Jahreszeit wie zum Festkalender passen sollte – aber auch unserem Anspruch auf einen gehörigen Kontrapunkt zum kulturellen Mainstream dieser schrillsten Zeit im Jahr Genüge tun könnte,...
11.11.2013 - Wir präsentieren unser heuriges Bildungsprojekt zur vorweihnachtlichen Denkanstiftung: GELD MACHT WERTE – eine Produktion aus dem Ö1 Radiokolleg, welche im Jahr 1999 erstmals ausgestrahlt wurde und die wir mit freundlicher Genehmigung des...
15.10.2013 - 30 Jahre erfolgreiche Integrationsarbeit in Wien Ottakring war schon immer und ist auch heute ein vielfältiger Teil von Wien, in dem Menschen unterschiedlicher Herkunft und Nationalität miteinander leben. In diesem Bezirk existieren viele...
15.10.2013 - “The Beat Generation” (die geschlagene, fertige, erledigte Generation) nannte Jack Kerouac all die zahllosen Aussteiger und Außenseiter, die im allgemeinen Siegestaumel nach dem 2. Weltkrieg aus der angepassten Mitte der Gesellschaft...
18.09.2013 - Eine vierstündige Parzivaliade der etwas sehr anderen Art – zum nunmehr tatsächlich 5-jährigen Jubiläum dieser Sendereihe. Mit Textbeiträgen von Norbert K.Hund und Christopher Schmall, geklauten Ausschnitten aus dem Vortrag “Quest for the...
17.09.2013 - Eine vierstündige Parzivaliade der etwas sehr anderen Art – zum nunmehr tatsächlich 5-jährigen Jubiläum dieser Sendereihe. Mit Textbeiträgen von Norbert K.Hund und Christopher Schmall, geklauten Ausschnitten aus dem Vortrag “Quest for the...
05.08.2013 - Teresa Lugstein begrüßt zur Sendung Frauenzimmer. Thema im Juli 2013: Empowerment. Interviewpartnerin ist Regina Rau.
16.05.2013 - Wie wird sozialer Raum gestaltet; von der Basis aus und in Selbstorganisation? Wie können besonders die Bedürfnisse von sozial schwächeren oder marginalisierten Gruppe erreicht werden? Wie können die Interessen der verschiedenen Gruppen und...
15.05.2013 - Wie das Projekt Green Creations jordanischen Frauen zu einem besseren Leben verhilft An vielen Vormittagen kommen Frauen in der jordanischen Stadt Aqaba zusammen und produzieren singend, lachend, plaudernd und Tee trinkend wunderschönen Schmuck,...
24.03.2013 - Macht Finanzspekulation süchtig? Aber gewiss doch! Und Computerspiele? Machen die abhängig? Fördern bestimmte Games aggressives Verhalten und lösen sie in weiterer Folge gar zwingend Amokläufe an Schulen aus? Oder bietet die gepflegte...
Oznámení