04.10.2004 - Türkei — Beitrittsverhandlungen Ja oder Nein? ( 13:36 ) Die EU steht unter Druck, denn sie muss ein konkretes Datum für die Aufnahme von Beitrittsgesprächen nennen. Krampfhaft werden Gründe gesucht, um das Ganze noch einmal...
08.07.2004 - Die vierte Sendung der Radio FRO Sendereihe beschäftigt sich mit dem Thema MigrantInnen und Medien. Die Darstellung von MigrantInnen in Medien begrenzt sich meist auf die Fokusierung des Themas als Problem. Auch die Berichterstattung über die...
08.07.2004 - indvandrer tv is a tv channel which is organised by migrants in aarhus/denmark. two hours a week they run different programs — from news shows to cooking shows. rui monteiro is director and (co)founder of the tv channel which has been...
08.07.2004 - helmut peissl ist obmann des vereins der freien radios in östereich. der verband ist unterstützer des europäischen manifestos der multikulturellen bürgerInnen,- minderheiten und alternativmedien. das manifesto wurde anfang april dem...
08.07.2004 - eurozine ist ein webmagazin, das sich aus verschiedenen europäischen kulturzeitschriften speist. die artikel auf der homepage kommen von verschiedensten zeitungen und zeitschriften und werden auch in mehrere sprachen übersetzt. der begriff...
27.06.2004 - 1. Bulgarien — Kommunikationsbasis für Umweltinitiativen (8:18) Die politische Wende von 1989 wurde in Bulgarien vor allen von der Umweltbewegung herbeigeführt. Auch heute, 15 Jahre danach, sind Umweltinitiativen in Bulgarien eine wichtige...
10.06.2004 - Der dritte Teil der Radio FRO Sendereihe migration@EU. Die demographischen Entwicklungen Europas in den letzten Jahrzehnten sind ausschlaggebend für die These, dass Immigration diesen Überalterungsprozess stoppen könnte. Doch inwieweit kann...
01.06.2004 - Etwas ruhiger aber trotzdem kein bisschen leise ist die dritte Sendung aus der Reihe Info-Cast. Vorgestellt wird der neue EU-Nachbar Estland. Man(n) und natürlich auch Frau werden staunen mit welchen Überraschungen die Esten aufwarten können....
13.05.2004 - die zweite sendung der insgesamt 10-teiligen sendereihe von radio fro migration@eu. die sendung beschäftigt sich einerseits mit der neuen asylgesetzgebung in österreich, die am 1.mai 2004 in kraft getreten ist. weiters werden fluchtgründe und...
13.05.2004 - interview with ozarim from the group «the voice — refugee forum» about the group the voice, the term «economical refugee» and about the situation and the problem of camps for asylum seekers in general. see more —>...
Уведомления