03.03.2020 - The Erasmus+-project “Her Stories” aims to empower and give a voice to women in Europe with refugee or migrant experience. The aim of the “Her Stories Project” is to encourage social interaction between diverse groups of people, using...
03.03.2020 - Ida Aringer zur Plenarsitzung im Europäischen Parlament in Strassburg mit den Themen: Haushaltsbudget, Verbraucherschutz, Hund & Katz, Corona-Virus, EU-Beitritts-Prozesse und last but not least Weltfrauentag am 8. März 2020...
27.02.2020 - Begegnung im improvisatorischen Zugang der Kollision, das erwartete das Publikum bei der 44. Darbietung der Serie do trans-Art am 13. Februar. Mit Kollision ist das Zusammentreffen von einem Musiker und einer Bildenden Künstlerin ohne vorherige...
19.02.2020 - Gemeinsam mit unserem Studiogast Evita aus Litauen sprechen wir über das EU-Freiwilligenprojekt “European Solidarity Corps” (ESC). Evita Mikalkenaite hat uns im MARK Salzburg sechs Monate lang bei unterschiedlichen Projekten und...
19.02.2020 - Die Klimaforscherin Helga Kromp-Kolb spricht mit Sigrid Ecker. Über den Wertschöpfungsbarometer der AK berichtet Erich Tomandl. Der europäische Ausschuss der Regionen hat einen neuen Präsidenten. Was hat Klimawandel mit uns zu tun? Überall...
19.02.2020 - # Aktuelle Meldungen # Lampedusa: Pushbacks auf dem Mittelmeer Tausende von Menschen sterben nach wie vor auf der Flucht im Mittelmeer. Ohne die Organisationen der zivilen Seenotrettung wären es noch viele mehr. Seit dem Frühjahr 2017 betreibt...
19.02.2020 - Ende letzter Woche wurde bei der konstituierenden Sitzung des Ausschusses der Regionen, der Versammlung der Regional- und Kommunalvertreter*innen aus den 27 EU-Staaten Apostolos Tzitzikostas, Gouverneur Zentralmazedoniens (EVP) als Präsident...
14.02.2020 - Findige Tricks des Tierschutzministeriums von 3 Aktivist_innen erläutert. Die Be- und Entladezeiten werden aus der Beförderungsdauer ausgenommen. Der Transportteil innerhalb Österreichs und jener innerhalb des Empfängerlandes wird jeweils als...
10.02.2020 - Sepp Eisenriegler hat 1998 in Wien das Reparatur und Servicezentrum (R.U.S.Z.) als sozialökonomischen Betrieb gegründet und 2007 privatisiert. Unter dem Motto „Länger nutzen statt öfter kaufen“ repariert und verkauft das R.U.S.Z...
07.02.2020 - Am 31. Jänner hat die Europäische Union mit dem Vereinigten Königreich die zweitgrößte Volkswirtschaft unter den Mitgliedsländern verloren. Großbritannien war auch von der Bevölkerungsanzahl her das drittgrößte Land. So zu tun, als...