23.04.2014 - Mario Czerny erkennt auf einer Zugfahrt zwischen Linz und Wien die wahre Bedeutung des Euro. (Audiofassung einer Glosse in akin 10/2014, gelesen von Bernhard Redl) ************************************************* ‚akin – aktuelle...
16.04.2014 - Was bedeutet es, wenn die freien Förderbudgets pauschal um 10 Prozent gekürzt werden, worum ging’s bei der 2. Tagung von Global Work und was für eine Beziehung hat(te) Europa eigentlich zu Nordamerika? Diesen Fragen sind wir in dieser...
10.04.2014 - In der Reihe „A Bissal Geschichte“ interviewt FROzine Redakteur Jürgen Klatzer Historiker zur historischen Entwicklung Europas. Heute stand die Beziehung zwischen Europa udn Nordamerika am Programm. Ein Spezialist auf diesem Gebiet...
31.03.2014 - Gracia Ndona ist in Wien aufgewachsene Afroeuropäerin mit kongolesischen Wurzeln, studiert internationale Betriebswirtschaftslehre und wurde für ihren Text ‚Kein Weg ist länger als der Weg vom Kopf zum Herzen‘ mit dem...
27.03.2014 - In der Reihe „A Bissal Geschichte“ interviewt FROzine Redakteur Jürgen Klatzer Historiker zur historischen Entwicklung Europas. Heute stand die Beziehung zwischen Europa udn Nordamerika am Programm. Ein Spezialist auf diesem Gebiet...
25.03.2014 - Am 19. März 2014 hielt Universitäts-Professor Dr. Thomas Ertl einen Vortrag zur Europäischen Expansion. Unter anderem ging er der Frage nach dem Beginn des historischen Ereignisses nach. Bereits im Mittelalter sollen sich die ersten Grundzüge...
24.03.2014 - Europa prägte den globalen Verlauf der Geschichte nachhaltig. In der Wissensturm-Vortragsreihe „Europa in der Weltgeschichte“ folgen vier Wissenschaftler verschiedenen Themensträngen dieser historischen Entwicklung. Unter dem Titel...
11.03.2014 - Rassismus gegenüber Roma und Sinti ist Alltag in Europa. Die Bandbreite reicht dabei von Vorurteilen und Stereotypen über strukturelle Diskriminierung bis hin zu gewalttätigen Ausschreitungen. Die polizeiliche Registrierung von Roma in...
06.03.2014 - Gewaltfreier oder gewaltsamer Systemwechsel im vergangenen Jahrhundert und heute sind Schwerpunkt dieser Sendung. Details siehe unten und bei den weiterführenden Links. Erinnerungen an Leopold Kohr zu seinem 20. Todestag – Thema...
04.03.2014 - Vortragsreihen zu den Themen Wirtschaft, Gesellschaftspolitik, Geschichte und Musik haben an der Volkshochschule Linz eine lange Tradition. Im März starten gleich drei dieser Reihen. Am 10. März eine Vortragsreihe mit dem Titel „Wachstum...